Nachdem ich nochmal bei Hyundai war um mir die richtigen Stellen zum ansetzen des Wagenhebers bestätigen zu lassen (bei anderen Herstellern ist das deutlich erkennbarer gestaltet) habe ich die Räder heute aufgezogen. Vom Design her sehen die den originalen Felgen tatsächlich etwas ähnlich, meiner Frau ist gar nicht aufgefallen, dass die eine ganz andere Farbe haben 😄
Beiträge von Falko
-
-
Du hast das auch über die Ladeplanung gemacht und hattest keinen Stecker angeschlossen? Das hat bei mir wie gesagt bei beiden Versuchen nicht geklappt. Wenn ein Stecker angeschlossen war klappte es immer. Oder auch, wenn ich es manuell über die App ausgelöst hatte.
-
Weil Du das gerade schreibst, an der Programmierung der Standheizung bin ich auch gescheitert. Ich habe nur den Weg über den Punkt „Ladeplanung erstellen“ gefunden. Dann ging sie aber auch nur dann an, wenn das Fahrzeug angesteckt war. Kann man die wirklich nur vorprogrammieren wenn das Fahrzeug zur Startzeit an einem Ladekabel hängt? Das wäre ja absurd.
-
Stimmt, bei uns lag das Ladekabel mit dem Netzstecker tatsächlich auch unter dem Ladeboden im Kofferraum fällt mir gerade ein.
-
Ich weiß gar nicht, kann es sein dass es die Kabel erst ab einer bestimmten Ausstattung dazu gibt? Uns wurde damals auch gesagt, die würden nicht beiliegen, beim Uniq waren aber alle Kabel dazu.
An den Schnellladestationen (auch an vielen normalen) sind die Kabel an den Ladestationen angebracht.
-
Gabs hier schon einen Link zu eurem Set? Ich würde mich ja schon freuen wenn die Matte die vor der Rücksitzbank liegt da auch mal liegen bleiben würde, die wandert Stück für Stück Richtung Fahrer/Beifahrersitz und ist deshalb an der vorderen Kannte schon völlig verbogen. Ich hab da jetzt Klettband darunter geklebt, das hält die Matte zumindest etwas fester, aber die Lösung ist das auch nicht. Wieso Hyundai da nicht ebenfalls Knöpfe eingebaut hat mit denen man die Matte im Fußraum fest machen kann 🤷🏼♂️🤷🏼♂️🤷🏼♂️
-
Ah cool, geht das doch? Ich war mir ziemlich sicher hier irgendwo gelesen zu haben, dass es beim Ioniq diese Tastenkombination nicht geben würde.
-
Der erste Tipp meines Verkäufers, noch vor der Auslieferung des Fahrzeugs, war übrigens, sich eine Büroklammer ins Auto zu legen und damit ein Mal im Monat den Resetknopf zu drücken 😄
-
Joa, die Auskunft gab es bei mir auch. Mein Fahrzeug wurde mit 18“ Felgen geliefert, da hatte mich der Händler auch gleich darauf hingewiesen, dass man laut der Zulassung da dann keine 20“ montieren darf 🤷🏼♂️
-
Eben, nach zwei Jahren kann ich sagen, die Solaranlage rechnet sich bei uns schon deutlich früher als nach 15 Jahren. Schon dadurch, bis auf drei/vier Monate im Jahr immer kostenlos die Autos aufladen zu können (und das Haus zu heizen), bezahlt die sich in kürzester Zeit selbst. Es ist ja auch nicht so dass man Geld spart wenn man keine kauft. Mit dem Geld was man monatlich für den Strom bezahlt hätte man auch eine Anlage finanzieren können - nur, dass man dann am Ende keine hat und immer weiter bezahlt. Im Grunde ist es wie Miete zahlen oder die Raten für ein Haus. Bei uns in der Gegend ist beides ungefähr gleich hoch, nur das einem beim Miete zahlen am Ende nichts gehört. Klar muss man sich das mit der Solaranlage erstmal leisten können, aber wenn man das Geld jetzt sowieso rumliegen haben sollte und ein E-Auto fährt gibt’s vermutlich derzeit kaum eine rentablerer Option.