Ich temperiere wenn möglich immer zu Hause vor, dann ist der Energieverbrauch für das Heizen fast bei Null. Gestern bin ich wieder eine lange Strecke in die Berge und zurück gefahren, da war trotz 5° Außentemperatur der Energieverbrauch kaum 2kw höher und in den Balken der Auswertung die „Klimatisierung“ kaum zu sehen.
Beiträge von Falko
-
-
Keine Ahnung. Im Artikel steht halt, dass alle in der verlinkten Liste stehenden Fahrzeuge das Update erhalten. Aber wie ja hier schon geschrieben wurde scheint es nicht Teil des Updates zu sein.
-
Hier steht tatsächlich, dass CarPlay (und vermutlich auch die Alternative von Android) kabellos funktionieren sollte:
„Hyundais "Navigation Map and Software Update" von Hyundai vom Oktober 2023 wurde diese Woche auf der Website des Unternehmens (und separat auf der Kia-Website) angekündigt. Zu den neuen Funktionen gehört die Unterstützung für drahtloses CarPlay und Android Auto.“
Aus: https://9to5mac.com/2023/11/08…dai-and-kia-cars-sort-of/
-
Wenn es ein reines Kartenupdate ist wird sich am Funktionsumfang nichts ändern 🤷🏼♂️
-
Bei beschlagener Scheiben hatte ich die Meldung auch schon. Sehr nervig, das kenne ich so von meinen anderen Fahrzeugen nicht. Solange das Auto rollt geht die Meldung dann auch nicht weg. Meiner Meinung nach reicht es, einmal anzuhalten und dann wieder anzufahren, so wie an einer Ampel zum Beispiel. Erst danach gingen die Meldungen zumindest bei mir dann wieder weg.
-
Danke schön, das beruhigt mich etwas. So weit bin ich noch nicht gefahren, das waren nur kurze Strecken mit maximal 50 km/h. Mich irritiert ja vor allem der Text in der Reifendruck-Ansicht. Wenn da jetzt stehen würde er würde gerade den Sensor neu justieren oder Ähnliches, dann wäre das verständlich. Aber so 🤷🏼♂️
-
Ach ja, sehr gut, das hatte ich tatsächlich auch vor. Bekommt man die einfach gewechselt?
Ich bin jetzt schon 2-3 Kilometer mit den Rädern gefahren, aber immer wenn ich in die Reifendruckanzeige schaue steht da „Anzeige nur während der Fahrt“. Ich fahre dabei aber natürlich. Deutet das auf ein Problem/fehlen der RDKS-Sensoren hin oder dauert es einfach nur ne Weile bis die Anzeige sich an die neuen Räder „gewöhnt“ hat? 🤔
-
-
Nachdem ich nochmal bei Hyundai war um mir die richtigen Stellen zum ansetzen des Wagenhebers bestätigen zu lassen (bei anderen Herstellern ist das deutlich erkennbarer gestaltet) habe ich die Räder heute aufgezogen. Vom Design her sehen die den originalen Felgen tatsächlich etwas ähnlich, meiner Frau ist gar nicht aufgefallen, dass die eine ganz andere Farbe haben 😄
-
Du hast das auch über die Ladeplanung gemacht und hattest keinen Stecker angeschlossen? Das hat bei mir wie gesagt bei beiden Versuchen nicht geklappt. Wenn ein Stecker angeschlossen war klappte es immer. Oder auch, wenn ich es manuell über die App ausgelöst hatte.