Das kann schon sein, optisch ist es ja aber dennoch eine Katastrophe. Gerade wenn man nicht mal das Auto waschen war und der Spoiler einfach so anläuft. Das sieht ja aus wie die Frontscheinwerfer mancher 30 Jahre alten Autos 🙈
Beiträge von Falko
-
-
Heute hatte ich das zum zweiten Mal. Ich war aber weder das Auto waschen (wie man sieht) noch war nasse Luft. Im Gegenteil war es so trocken dass das Auto voll vom Staub des Ackers war neben dem wir geparkt hatten. Ich bin lediglich eine Stunde Autobahn gefahren und nach dem aussteigen sah es dann so beschlagen aus.
-
Ich hatte meinen damals auch fertig aus dem Lager gekauft. Die Farbe und die Ausstattung war genau so wie ich sie haben wollte, zu demselben Preis hatte ich dann sogar noch zusätzlich das Panoramadach. Die Lieferzeit war auch deutlich angenehmer, statt November war es dann Mai/Juni oder so.
-
Ich hatte auch schonmal bei „kürzeste Route“, dass ich die Abfahrt der Autobahn nehmen sollte und gegenüber wieder die Auffahrt 😄 Das war aber ebenfalls Google Maps, beim Hyundai-Navi hat bisher alles ganz gut geklappt. Wobei ich überwiegend Apple Maps benutze, nur wenn ich die Ladeplanung brauche nehme ich das eingebaute Navi.
-
Ich vermute die Unfallgefahr bezieht sich auf die nächste Stufe der verpflichtenden automatischen Tempoanpassung. Die war in dem Artikel ja auch mehrmals Thema, wenn ich das beim Überfliegen richtig mitbekommen habe. Ich benutze die automatische Tempoanpassung auch nur auf wenigen Strecken, da wo ich weiß dass die erkannten Verkehrszeichen stimmen.
-
Wie bereits in dem anderen Thread gesagt funktioniert das telefonieren über CarPlay ganz ausgezeichnet. Das Fahrzeug hat natürlich ein eingebautes Mikrofon, wie sollte sonst die Sprachsteuerung des Autos funktionieren? Siri versteht Dich ganz normal? Hast Du einfach mal ein anderes Kabel versucht?
-
Man ist beim telefonieren eigentlich ganz normal zu verstehen. Hast Du CarPlay mal mit einem anderen Kabel versucht?
-
Der Grund ist, dass die Reparaturen einfach enorm teuer geworden und Autos auf einfaches und schnelles Zusammenbauen, aber nicht auf den Austausch von Teilen optimiert sind. Jeder kleine Rempler macht inzwischen den Austausch diverser Komponenten und oftmals auch elektrischen Bauteilen nötig. Bei unserem Zweitwagen ist ein anderes Auto seitlich in den vorderen Kotflügel gefahren. Nichts dramatisches im Grunde. Die Reparatur hat sagenhafte 12.000€ gekostet weil sie die Front von der Fahrertür bis zur Beifahrerseite austauschen mussten, inclusive der Sensoren und Spiegel mit allem was da so drin steckt, das war Dicht am halben Restwert des Fahrzeugs, was dann ein wirtschaftlicher Totalschaden gewesen wäre. Da kann man ja leicht hochrechnen welche Kosten die Versicherungen jeden Tag begleichen müssen, wenn so ein alltäglicher Unfall schon so extreme Kosten erzeugt. Es dauert bei meiner Schadensfreiheitsklasse ja fast 25 Jahre, bis die Versicherung alleine diesen Schaden wieder eingenommen hat 🤷🏼♂️
-
War bei mir tatsächlich gestern nach dem absprühen in der Waschbox auch zum ersten Mal so. Nicht so stark wie auf dem Foto, aber schon sichtbar. Ist dann aber schon nach ner Stunde nicht mehr zu sehen gewesen.
-
Mich interessiert, wo diese „man kann 10 KM/h drüber sein ohne das es blitzt“ genau her kommen. Die passen ja auch nicht zu den 3% Kulanz, die es angeblich laut STVO geben soll (meines Wissens sind das auch eher 3 Km/h als 3%). Das wären in einer 30 Zone ja dann lediglich 0,9 km/h Überschreitung, ab der geblitzt werden würde. Erst wenn man 333 Km/h fahren würde könnte man mit den 3% Kulanz 10 Km/h schneller sein. Ich glaube das erreichen auch mit der stärksten Ioniq-Motorisierung nur die wenigsten. Da gerade letzte Woche ein Strafzettel bei uns gelandet sind kann ich aus den dort enthaltenen Angaben sagen, dass es vier km/h waren, die abgezogen wurden. Das ist nicht die Welt, da lohnt es sich auch absolut nicht, diese überhaupt schneller zu fahren. Für das Geld hätte ich das Auto im Winter einen Monat lang, im Sommer sogar gleich über mehrere Monate aufladen können 🤷🏼♂️