Beiträge von Falko

    Mein Autohaus hat auch gefragt, ob ich eines brauche 🤷🏼‍♂️ Das kenne ich von Volkswagen überhaupt nicht, egal ob Rückruf oder Reparatur in der Garantiezeit, mehr als nen Fahrschein für die Straßenbahn hat es da nie gegeben. Und selbst den nur auf Nachfrage. Übrigens selbst bei einer befreundeten Anwälten, die ihren 130.000€ BMW zu nem Rückruf gebracht hat, gab es allen ernstes nur zwei Fahrscheine 😄

    „Nur drei Jahre nach seiner Premiere“ ist ja jetzt eigentlich auch kein ungewöhnlicher Zeitraum für ein Facelift, da hat er ja einen Großteil seiner „Lebenszeit“ schon hinter sich und wird dann sicher keine ein/zwei Jahre später von einem Nachfolgemodell abgelöst könnte ich mir vorstellen. Gerade weil die technische Entwicklung bei Elekrofahrzeugen derzeit ja noch so rasant voran geht.

    Ich mache das auch schon seit nem Jahr so. Leider geht meine Anlage nur bis ich glaube so 4,2 runter, also das mindeste was 3-phasig geht. Dadurch muss dann immer wieder Strom aus dem Netz genommen oder halt bei unter 4,2 ausgeschaltet werden. Wäre schön, wenn die Wallbox auch selbstständig auf 1-phasiges aufladen umstellen könnte - aber das kann erst deren Nachfolger. Und der benötigt natürlich dann auch einen neuen Heimspeicher (wieso auch immer 🙄).

    Ich habe heute einen Brief von meinem Händler bekommen, dass die Inspektion fällig ist und ich einen Termin ausmachen soll. Das Auto weiß davon aber nichts, ist ja auch erst knapp ein Jahr jung und hat gerade erst die 10.000 gerissen. Ich werde das Schreiben gekonnt ignorieren und mich nicht weiter darum kümmern.


    Bei unserem anderen Elektrischen kam nach zwei Jahren auch so ein Brief. Da hab ich den Fehler gemacht im Autohaus anzurufen um denen zu sagen, dass das nicht stimmen kann und wohl der Intervall-Rhythmus eines Verbrennerfahrzeugs ist. Ich musste mir dann erklären lassen dass das sehr wohl stimmt, ich bekomme den Brief ja nicht ohne Grund. Das Auto zeigt auch nicht alle Inspektionen an und er sieht am Rechner, dass da eine fällig ist. Ich habe dem Mitarbeiter erklärt dass das Quatsch ist, ich das Auto aber gerne vorbei bringen kann da in den ersten vier Jahren die Inspektions- und Werkstattkosten des Fahrzeugs aufs Autohaus gehen. Nachdem ich dann ne Woche später das Auto hingebracht und 40 Minuten zu Fuß nach Hause gelaufen bin ruft der Werkstattmeister an und fragt, wieso ich eine Inspektion haben wollte, es ist doch gar keine fällig,. Ja danke, MIR war das auch klar, IHR wart aber der Meinung dass euch da eine Inspektion am Rechner angezeigt wird von der das Auto nichts weiß. Die ominöse Inspektion gab es dann natürlich nicht mehr im System, auch keine Entschuldigung oder sonst irgendeine Erklärung. Da bin ich dann aber auch mal kurz geplatzt, auch wenn das sonst nicht meine Art ist. Fehler können immer mal passieren, aber zumindest eine Erklärung und Entschuldigung ist dann jawohl das mindeste.


    Was ist damit sagen wollte: Es ist völlig egal bei welchem Hersteller man sein Auto kauft und wieviel es gekostet hat, die Fehlerquelle Mensch arbeitet ebenso bei Porsche und Mercedes wie bei Volkswagen und Hyundai 🤷🏼‍♂️