Beiträge von Falko

    Ich weiß nicht wie Hyundai den Druck prüft/schätzt. Teils wird das nur durch Rollumfang berechnet.. haben wir echt nen Sensor verbaut? ... ?

    Reifendruck sollte man - früher sagte man bei jedem 2. oder 3. Tanken :D - regelmäßig prüfen. Klingt komisch, heisst aber wirklich Tanken.

    Die Reifendruckkontrolle soll eigentlich nur warnen wenn man sich einen Fremdkörper in den Reifen gefahren hat und man Luft verliert bevor der Schlappen völlig schlapp macht.

    Es sind RDKS in allen Rädern verbaut, anhand derer der Reifendruck gemessen wird. Von daher warnt das Fahrzeug auch schon, wenn der Luftdruck schleichend weniger geworden ist.

    Ich würde es toll finden und sogar befürworten, wenn das Fahrzeug an einem erkannten Verkehrsschild brutal abbremsen würde. Leider ist ja das Gegenteil der Fall und man muss erst selbst brutal bremsen, um nicht ewig mit zu hoher Geschwindigkeit durch den Ort zu fahren. Die Verzögerung die das Fahrzeug selbst erzeugt reicht doch bei weitem nicht aus.

    Mir sind auch noch keine Phantombremsungen passiert, und ich habe den Tempomaten eigentlich immer an, auch innerorts bei jeder Fahrt. Was allerdings schon passiert ist ist, dass er eine Verkehrssituation falsch eingeschätzt und eine Bremsung eingeleitet hat weil ich zu knapp hinter dem Querverkehr direkt durch eine kleine Lücke zwischen zwei entgegenkommenden Fahrzeugen hindurch abbiegen wollte. Und einmal als in einer engen S-Kurve am Rand der Gegenspur ein Fahrzeug stand, da wollte das Radar denn auch bremsen, was sich ja aber durch normales Gas geben überstimmen lässt.