Gut, gut. Wenn es beim 5er geht, sollte es auch beim 6er passen. Danke
Beiträge von Ralf1976
-
-
Muss denn auch der Ioniq 6 an einem Ladekabel hängen um die Standheizung/Standklimaanlage zu betreiben? Ich bin "Fremdlader" und hätte aber dennoch gerne frühs im Winter ein aufgetautes und warmes Auto oder eben im Sommer, wenn ich MIttags Feierabend habe ein angenehm temperiertes Fahrzeug. Mein letzter Stand war, dass es bei den älteren Modellen wohl Alles nur funktioniert, wenn er an eine Ladestation angeschlossen ist.
-
Jo, das bedeutet, dass er entweder auf dem Schiff oder bereits in der PDI ist. Könnte also Ende Juni/eher Juli bei dir werden mit der Auslieferung.
Ja, vom Juli sprach mein Händler. Wollte gern das Fahrzeug tracken. Habe nun vom Händler FIN/VIN/Produktionsdatum und Bestellnummer. Nun bräuchte ich noch den Namen vom Schiff.
-
Jetziges Fahrzeug ist ein 18er Hyundai Ioniq Vollhybrid. Absolut top, aber der 6er ist echt ne Rakete.
-
-
Ja, so hatte ich es auch schon mal gelesen. In der Stadt onepedal oder normale Rekuperation und auf dem Highway auf Level 0 oder Level 1. Bin echt gespannt, wie effizient man den 6er fahren mit der 53er Batterie fahren kann. Klar, liegt auch immer an der Topographie, aber für mich weiß ich ja ungefähr, wo ich hin will.
-
Ich bedanke mich für eure Antworten, hat mir sehr geholfen.
-
Muss mich dann wirklich mal reinfuxen.
-
Bin echt so sehr gespannt, ob es letztendlich 11, 13 oder 15 kwh sind. Derzeit bewege ich meinen Vollhybrid ja auch nahe an der Werksangabe. Der 6er ist echt gelungen. Und ich denke, das nervige Gebimmel wegen Tempolimit wird zeitnah via Update geändert. Die Kritiken sind zu massiv, das kann Hyundai nicht ignorieren.
-
Da ich als Neuling der E - Mobilität noch etwas Welpenschutz habe, muss ich mal noch ein paar Fragen loswerden. Aber erstmal DANKE an Olaf und Manni für ihre Ausführungen. Da auch ich die kleine Basis bestellt habe, waren sie auch für mich sehr hilfreich. Denn gerade das Thema Verbrauch treibt Einen um. Zu meiner Frage: Thema Rekuperation; fahrt ihr in der Stadt mit dem I - Pedal oder rekupiert ihr normal mit den Lenkradpaddels? Wie groß ist denn der Unterschied zwischen I - Pedal und normaler Rekuperation in kwh? Danke für die Antwort und Grüße aus Erfurt