Beiträge von Ralf1976

    Ja, das mit den Hochhalten hat bisher immer geholfen. Ich hatte letzten Dienstag bei der "Generalprobe" in Schwabhausen auch keine Probleme. Diese Woche Montag in Linthe keinen Erfolg, ebenso gestern in Bitterfeld. Egal, ob mit Hochhalten oder ganz Oldschool nur anstecken und bloß nicht mehr anfassen. Sowohl die Ionity App als auch die EnBW Ladekarte wurden von der Säule akzeptiert, aber die folgende Kommunikation mit dem Auto war erfolglos. Andere Fabrikate hatten keine Probleme.

    Ich gebe mal meinen Senf dazu. Also für die kleine Batterie kann ich bestätigen, dass er im Sommer in der Stadt über 500km schafft. Wir waren die letzten Wochenenden auf diversen Spritztouren auf den Autobahnen unterwegs. Natürlich jenseits der wltp Angaben. Aber wer fährt denn bitte auch mit so einer Rakete mit 80kmh hinter einem Laster? Wir fahren immer nach Vorschrift und da wo es keine gibt und der Verkehr es zulässt entsprechend zwischen 140 und 180kmh. UND dennoch knapp unter 20kwh/100km. Aber bedeutet eben auch ungefähr 250 bis 300km Reichweite auf dem Highway. Oder anders gerechnet, alle 2 h für 15 bis 18 min laden. Uns juckt die Reichweite mit den Ladeleistungen überhaupt gar nicht. Die Praxis weicht zu oft von der Theorie ab. Selbst in der Stadt fahre ich ihn ja nie von 100 auf 5%, sondern lade wann und wo es gerade passt. Dadurch kommt dann eben jegliche theoretische Planung durcheinander. Die Rakete ist einfach nur Spitze. Genieße sie und macht euch bitte nicht so viele Gedanken. Grüße aus Erfurt

    Ja, stimmt schon, er könnte ruhig einen Meter kürzer sein. ^^ Aber ist ok, so wie ich Platz zuhause und auf der Arbeit brauche, reicht es. Super Auto, echt zufrieden.

    100% Stadt fahr ich nie. An jedem Tag führt mein Weg mich v. Dortmund nach Bochum und dort dann immer durch die Stadt. Sagen wir 85% Stadt…

    Meine Reichweite im Sommer liegt dann bei weit über 600km.

    Auf der Langstrecke fahr ich ehe gediegen. Meist 120 Tempomat wenn erlaubt und da hab ich die 600+ auch schon errechnet. Natürlich nie bis auf 0 gefahren um das dann auch zu verifizieren aber rein rechnerisch bisherige Reichweite, bisheriger Verbrauch und Akkustand kam das schon alles hin.

    Das reicht mir so als Antwort, das sind doch auch wirklich gute Werte. Mal schauen, was das Facelift dann so bringt.

    Mit 150kmh bleibst du unter 24kwh. Ich fahre halt 95% nur bei mir in der Stadt. Daher hatte ich explizit den Stadtverbrauch wissen wollen. Ist letztlich aber auch wurscht, ob 530 oder 620 oder 700km. Die Rakete fasziniert mich immer wieder mit ihrer Effizienz und wir haben hier in der Stadt gut 200 Ladepunkte. Aber zurück zur Autobahn. Wir sind nun ein paar Mal längere Strecken auf dem Highway gefahren. Im Dezember nach Berlin, im Sommer nach Leipzig und im Herbst bis an die polnische Ostsee. Macht schon Laune und man muss sich da echt im Griff haben. Wir fahren meist nach Vorschrift und da wo es keine Vorschrift gibt, gibt es eben vollen Schub. Verbrauch war damit so immer knapp unter 20kwh. Reichweite ist uns da nebensächlich, wird halt 1 x länger 15 min Pause gemacht. Einfach irre und toll die Rakete. :thumbup:

    Vielleicht kann man noch als nützliche Funktion ergänzend erwähnen, dass wenn man nach Ausschalten des Autos den Scheibenwischerhebel nochmal kurz 2 s nach unten oder oben drückt, die Scheibenwischer in die Servicestellung nach oben fahren. (soweit stand es im Text) ABER im Winter hat es so auch den Vorteil und schönen Nebeneffekt, dass bei Vorklimatisierung die Wischergummis gleich miterwärmt werden und nicht (mehr) angefroren sind.


    Ansonsten herzlichen Dank für deine mühevolle Arbeit. :)