Beiträge von lpg-uwe

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade gesehen, dass ich nichtmal das 23er Update bei meinem Ioniq 6 drauf habe. Die Version ist: L001.001.221104. ... Ich gehe davon aus, dass ich das 24er Update nicht erhalte, weil ich das 23 er nicht habe. Nun bekommt man dies ja nirgendwo mehr her. In die Werkstatt wollte ich dafür erstmal nicht. Hat jemand von Euch die 23er Software noch irgendwo und kann mir diese irgendwo hochladen ? LG Kai


    OTA verfügbar, aber er gibt mir leider kein Update / keine Updates

    Deine Version CE_E.EUR.S5W_L.001.001.221104 wurde nie veröffentlicht; es handelt sich wohl eine interne Werksauslieferungsversion

    Ich habe die Version CE_E.EUR.S5W_L.001.001.231102 auf Lager.

    Hochladen kann ich es leider nicht (10GB-Dateigrößenbeschränkung) aber könnte es auf USB-Stick schicken. Bei Interesse PN an mich.

    an alle


    Postet doch mal bitte das Systeminfo wenn das große Update installiert ist.

    also das nach CE_E.EUR.S5W_L.001.001.240801

    Ist es CE_E.EUR.S5W_L.001.001.240807 ?

    Ich habe das Vorbereitungsupdate heute während der Fahrt bekommen. Es hat eine Stunde gedauert. Eine Minute später kam das richtige Update hinterher. Es lädt gerade. Und es steht als Neuigkeit, dass man mit der Stummtaste die Warnung abschalten kann.

    Poste doch mal ein Foto des Systeminfos mit der neuen SW-Version.

    Die ganzen Steuergeräte haben garantiert noch Firmware, die eben nicht über das Navi geupdated wird und werden kann.

    Die Seuergeräte und deren Firmware haben aber nichts mit dem Update des Navis (bzw. Entertainmentsystems) zu tun.

    Dafür gibt es nach Bedarf gesonderte Aktionen, bei denen diese Geräte durch die Vertragswerkstätten upgedatet werden.

    Ob da 3 oder 4 Punkte sind, hängt garantiert mit irgendeiner tieferliegenden Firmware zusammen, die bei neueren Fabrikaten teilweise ausgeliefert wurde. Das ist auch garantiert der Grund, warum sie das aktuelle Update nicht hinbekommen, weil die ganzen anderen Firmware-Stände auf den Autos nicht zusammenpassen.

    Die Firmware ist Bestandteil eines jeden Updates und wird ggf. ebenfalls upgedatet. Der momentane Stand der Firmware hat keinen Einfluß auf das Update; daher ist es ja auch möglich, ältere Softwareversionen (mit älterer Firmware) direkt auf die aktuelle Version upzudaten. Einzige Ausnahme sind GEN1-Navis.

    Probleme könnten sich aber bei der verbauten Hardware (Sensoren usw.) ergeben, die beim neuen Modell ggf. geändert wurde.

    Ich habe das Update heruntergeladen und mit dem Original verglichen, es ist identisch!

    Ich habe alle Hyundai/Kia Updates seit 2022.

    Sollte das zum Download zur Verfügung gestellte Update bei einigen nicht erkannt werden, so liegt es mit Sicherheit an Fehlern beim Download oder beim Kopieren auf einen USB-Stick.

    Ich könnte es auch (das Original) auf USB-Stick zu Verfügung stellen.

    Per Konversationen an mich schreiben reicht.

    Also Stick ubd Update datei wurde erkannt, Update gestartet. Meldung, Update datei wird geprüft. Auto verlassen und abgeschlossen wie es in der Beschreibung stand. Nach ca. 50 Minuten zurück zum auto, alte Software noch drauf. Das gleiche nochmal. Gleiches Ergebnis. Ich werde nochmal die Dateien prüfen, aber schon komisch

    Poste doch mal den Inhalt des Sticks (wie in #7) und das Systeminfo.

    Du hast doch hier schon Antwort erhalten und dich bedankt.

    Tip: Bitte nicht in unterschiedlichen Threads die gleichen Fragen stellen; das wird unübersichtlich!

    Und 200,- Eur alle 2 Jahre machen niemanden arm. Immer diese Milchmädchenrechnungen, als hätte das Autohaus sonst keine Kosten zu decken. Sorry, möchte damit niemand persönlich angreifen, aber so Argumente finde ich immer so einseitig und populistisch


    Ach so, Bremsflüssigkeit wechseln und Rest der Inspektionsliste, auch wenns nur Sichtkontrollen sind, soll er auch umsonst machen? Kann man bei ATU ja für 15 Euro kaufen....sorry

    OK, das auch noch Bremsflüssigkeit gewechselt wurde, hatte ich übersehen, sorry.

    Und das mit den überzogenen Filterpreisen und z.T. auch z.B. Bremsflüssigkeitspreisen und - mengen muß nicht sein.

    Wenn hier im Forum über Inspektionskosten gepostet wird empfehle ich immer die Rechnung mit zu posten. Nur so kann man über einzelne Posten sachlich diskutieren.

    Ich habe im Tucson-Forum alle dort geposteten Inspektionsrechnungen in einer Liste zusammengefasst; unglaublich was für Preis und Lohnkostenunterschiede existieren!