Beiträge von Saturn-City

    Hallo, das Fernlicht wird bei Verkehrsschildern nicht ausgeblendet oder abgeschaltet – es reagiert lediglich bei Gegenverkehr oder bei einem vorausfahrenden Fahrzeug. Ob ein Anwalt in diesem Fall etwas bewirken kann, wird sich zeigen. Hyundai hat bereits bestätigt, dass die Matrix-Scheinwerfer und die dazugehörige Software etwas träge reagieren. Diese Aussage reicht mir aus, um den Verdacht auf einen Mangel zu haben. Ohne rechtliche Unterstützung ist man in solchen Fällen oft aufgeschmissen. Möglicherweise handelt es sich um einen Softwarefehler – doch solange sich niemand offiziell beschwert, wird sich vermutlich nichts ändern.

    Hab mich da noch etwas schlau gemacht, der Grund hierfür könnte die Software sein die das Matrix steuert und könnte ggf. mit einem Update die Problematik behoben werden. Wenn da aber keiner was unternimmt wird auch nichts passieren. Deswegen der Weg jetzt über den Anwalt. Der kann sich mit Hyundai sich auseinandersetzen.

    Hallo,


    ich bin von der Problematik ebenfalls betroffen und habe heute meinen Anwalt eingeschaltet, da es sich aus seiner Sicht um einen Sachmangel handelt.

    Bei meinem Fahrzeug dauert es 16 Sekunden, bis das automatische Fernlicht mit Matrix-Technologie vollständig aufblendet – bei 140 km/h ist das eindeutig zu langsam und sicherheitsrelevant.


    Hier ein Video, das den Sachverhalt zeigt:

    2025 04 06
    youtu.be


    Ich werde auf jeden Fall weiter über den Vorgang berichten.

    Mein Autohaus hat mir bestätigt, dass das Problem bekannt ist – insbesondere, dass das System träge reagiert. Man könne vor Ort jedoch leider nichts unternehmen.