Beiträge von Centurio

    Kindisch? Die behaupten, mein QI Ladepanel ist kaputt und muss erneuert werden, ohne es überhaupt geprüft zu haben?

    Die weigern sich, etwas wegen dem Bordcomputer zu tun, obwohl der teilweise mehrmals täglich ausfällt und behaupten, dass sei hervorgerufen vom Wasserschaden am (nicht) kaputten Ladepanel. Und das obwohl sie mir vorher gezeigt hatten, der Computer sei hinter dem Mittelbildschirm, also etwa 1/2 Meter über dem Ladepanel. Ja, soll ich den Wagen denn geflutet haben?

    Und in der Klage geht es nicht um Beleidigung (eine juristische Person kann ja gar nicht beleidigt werden) sondern um das Ladepanel, das sie mir mit einer Rechnung von mehr als 600 € zugesendet haben.

    Aber vielen Dank für die guten Wünsche.

    da hat ein Bild gereicht. Ich vor nem neuen Hyundai, geballte Faust, ein Finger nach oben :thumbup: (nein, nicht der...)

    soweit die Kurzfassung, aber wen's interessiert:

    ... dem ging einiges Voraus: ich hatte reklamiert, dass Bordcomputer laufend ausfiel, teilweise mehrfach täglich - als Lösung haben sie mir den Reset-Stecker gezeigt. Und ich wäre selber schuld - siehe unten.

    Bei der Inspektion haben sie bei Delta Automobile in Mainz-Kastell ein Beweisfoto gemacht, bei dem Flüssigkeit in der Ritze vor dem Ladepanel zu sehen wäre - allerdings hatte ich das im Hochsommer 6 Wochen vorher reklamiert, so lange hätte sich keine Flüssigkeit gehalten. Gewährleistung für Computer und Ladepanel deswegen abgelehnt, neues Ladepanel unverlangt zugesendet mit ner Rechnung über 600 € - dabei hatte ich hundertmal gesagt, dass das Alte mit nem anderen Handy funktioniert. Ich dachte ich lasse den netten Herrn vom Vertrieb mal wissen, dass man so keine Geschäfte machen kann. Hausverbot kam dann ganz offiziell vom Rechtsanwalt zusammen mit einer Unterlassungserklärung wegen Beleidigung. Demnächst ist Gerichtstermin. Dann kann ich das Bild aus der Akte ja mal posten 8)

    Wie lange willst du die Kühlbox denn ohne Strom stehen lassen? Mehrere Tage?


    Wenn der Inhalt ordentlich "durchgekühlt" ist, wird er ja nicht binnen Stundenfrist wieder warm, ansonsten ist die Kühlbox das Problem, Isolierung und so...

    Meine Kühlbox lädt überhaupt nicht. Sie geht über einen Zigarettenanzünder-Adapter. Schaltet sich sofort ab.
    Ich habe nach den Beiträgen hier gerade mal eine gemütliche Stehlampe am Stecker unter der Rücksitzbank gestestet. Passt zwar nicht ganz rein, brennt aber schön.

    Kann mir jemand helfen:
    ich finde nichts, wo ich einen Haken machen kann. Ich sehe zwar die Zwischenstopps, aber ich kann sie nicht gegen das Endziel tauschen. Auch die Abfrage, wenn ich an der Lade-Ausfahrt vorbei bin, ob ich eine andere Ladestation anfahren will, kann ich mit ja oder nein beantworten. Hilft alles nichts.

    Ich würde ja meinen Neuwagen Verkäufer fragen, aber bei Delta Automobile habe ich Hausverbot - ich habe denen geschrieben, was ich davon halte, dass sie mir eine neue QI-Ladeplatte für 600 € verkaufen wollten, obwohl die alte (mit meinem neuen Handy) funktioniert - aber das ist ein anderes Thema, demnächst vor Gericht.

    Die Ladeplanung macht mich verrückt...

    Weiß jemand, ob man die abschalten kann? Irres Beispiel:

    Ich habe die Heimatadresse angegeben. 150 km entfernt. Ab 100 km Restreichweite ändert er ständig die Route um an eine Ladesäule zu fahren. Und das, obwohl ich am Ziel noch eine Restreichweite von ca. 30 km hätte. Ob ich danach mit Ja oder Nein auf die Frage antworte, ob ich eine Ladesäule anfahren will, ist ihm völlig egal. Zum Schluss stand ich in meiner Garage, neben meiner Wallbox und hatte in der Routenplanung noch 60 km zu fahren, um das Auto aufzuladen.

    Zuhause kann ich drüber lachen, aber wenn ich unterwegs bin und ich dem Navi blind folge ist es wirklich blöd.

    Ich kann zwar in das Menü gehen und Zuhause oder Ladepunkt auswählen, das ändert aber auch nichts.

    Ich hätte den Thread mal eher finden sollen! Ich hatte das gleiche Problem: iPhone und Galaxy laden nicht, bzw. nur kurz mal...

    Verkäufer und Werkstatt Delta Automobile in Wiesbaden / Mainz-Kastel: da kam Flüssigkeit rein, das muss ausgetauscht werden! Das Teil ist durchweicht (alles Original-Zitate) :!:

    Na gut - man gönnt sich ja sonst nichts - außer einem neuen Handy (Xiaomi 14 Ultra) - das ganz wunderbar aufladen konnte, und dass aufgrund der rauhen Oberfläche auch nicht so schnell wegrutscht.

    Werkstatt angerufen - bestellt ist bestellt! Und die alte Ladeschale ist ja kaputt... Nicht abholen half auch nichts - es kam per Post, zusammen mit einer Rechnung über 607,00 (sechshundertundsieben) €.

    Die Rechnung habe ich zurückgeschickt, das Teil in OVP zur Abholung aufbewahrt.

    Jetzt kam Post vom Delta Automobile Rechtsanwalt: 607 € nebst Zinsen... und 134 € für außergerichtliche Tätigkeit und ich soll die Kosten des Rechtsstreits tragen ?(

    Aber das Auto ist Klasse - es heißt Ionas und ich bin total begeistert :thumbup: . Davor hatte ich Kuno zum Ausprobieren und meine Frau hat nen Mini SE.