Zusätzlich: nur dann verriegelt der Wagen automatisch wieder, wenn man den Wagen aufgeschlossen, aber die Türen nicht innerhalb 15 Sekunden geöffnet hat. Das gilt auch für den Ladeport, wenn man den auf 'immer verriegeln' eingestellt hat: beim Entriegeln wird der Stecker für 15 Sekunden freigeschaltet, danach wieder verriegelt.
Beiträge von Anthropo
-
-
Ich habe die 20“ Räder nicht gepackt bekommen, bin dann 2x gefahren. Insbesondere Langstrecke würde ich nur mit sorgfältiger Ladungssicherung machen.
-
Den i4 empfand ich als viel direkter und nervöser als den Ioniq 6: Bremse fast giftig, Lenkung sehr direkt, Dämpfung auch in 'Normal' schon fest und ruppiger Abrollkomfort. Da der Platz vergleichsweise eingeschränkt war, konnte der besser zugängliche und größere Kofferaum das 'Urteil' auch nicht mehr rumreißen. Preis und Ladeperformance gaben dann den letzten Ausschlag bei mir zugunsten des Ioniq 6.
-
Die Meldung erscheint, wenn sich das Fahrzeug in ACC statt Ready befindet. Also zB dann, wenn Du den Startknopf ohne Bremspedal drückst, um Musik zu hören, Klima zu nutzen, usw. Wenn ich es richtig verstehe, wird in ACC dann die elektrische Energie nur von der 12V Board-Batterie geliefert. In Ready kommt die Energie aus dem Hochvolt-Akku.
-
Wie gesagt: ich habe nicht abgeschlossen, die Spiegel klappen dennoch ein, wenn ich mich vom Kofferraum der Beifahrertür nähere und die Beifahrertür lässt sich ohne aktives Aufschließen mit dem Schlüssel nicht öffnen.
Zuvor war es m.E.n so, dass beim Verlassen des Fahrzeugs ohne Abschließen die Spiegel nicht eingeklappt wurden, die Beifahrertür nicht abgeschlossen wurde (das entspricht meiner intuitiven Erwartung und Erfahrung mit anderen Autos)
-
Meine Wahrnehmung: ich steige als Fahrer aus, "Zündung" auf aus, Parkposition, Türen werden nicht verriegelt, ich gehe um das Auto (hinter dem Kofferaum), Spiegel klappen ein, ich nähere mich der Beifahrertür, der Türgriff fährt nicht aus, bleibt eingeklappt - ich muss mit dem Schlüssel aktiv öffnen.
-
naja, es gibt einen Unterschied zwischen Radmuttern und Radschrauben
-
Ja, das Verhalten hat sich verändert; ich kann leider nicht sagen, ab wann und ob es mit dem Update zusammenhängt.
-
In der Liste stehen die ***generell berechtigten*** Modellvarianten, also die potentiell ein Update bekommen können.
-
Gen5W und Gen5 werden unterschieden! Gen5 bekommt Kartenupdate, Ioniq 6 mit Gen5W muss noch warten(?).