Also ich kann nur sagen das ich den Brief schon eine Woche VOR dem Fahrzeug hatte.Wie lange der Wagen in Bremerhaven steht kommt auch drauf an ob dort die Aufbereitung usw.gemacht wird,oder dies der Händler (wie bei mir) selber macht.Da ist das Auto natürlich schneller beim Händler......trotzdem ist das Warten einfach schlimm
Beiträge von Olaf
-
-
Abhilfe: nach dem Autowaschen die Heckklappe erst nur halb öffnen bis das Wasser etwas abgelaufen ist.
In der Zeit kann man ja Aussaugen oä.
-
Heute ist mir aufgefallen das wenn das Auto gewaschen wurde Wasser in den Kofferraum tropft wenn man die Heckklappe öffnet.Das Wasser tropft bei vollgeöffneter Heckklappe von den Kanten der Klappe.Achtet nach dem nächsten Waschstrassenbesuch mal drauf ob das bei Euch auch so ist.
-
So....noch mal alles probiert,gemacht,getan,und auf einmal ging das Ding auf.Keine Ahnung warum das nun auf einmal ging.
-
Wohl mit dem Notschlüsselchen.
Der war jetzt gut......ich habe doch tatsächlich immer die Klobürste benutzt
-
Handbuch Seite 1-49 https://owners.hyundaiusa.com/…niq-6/2023-Ioniq-6-OM.pdf
Genauso mache ich das auch.....aber da bewegt sich nichts an der Klappe
-
Also die Steckdose ist bei ALLEN Ioniq6 Serie......nur meine hat wohl keine Lust das ich sie nutze.Die Schiebeklappe will einfach nicht aufgehen.Kann mal einer hier genau sagen wie Er die aufmacht.??
-
Kann ich nur bestätigen.Ich hatte schon sehr viele Autos,auch Sportwagen,aber mit keinem falle ich so auf wie mit dem Ioniq6
-
Doch der Nottürschlüssel passt musste auch was fummeln stell den Wagen aus und mach das ist ja Mechanisch zum öffnen brauch das Auto nicht an sein.
Also ich habe alles wirklich alles probiert.Ob Auto an oder aus oder dazwischen oder mit Standmodus usw.Der blöde Minischlüssel passt da nicht in die Öffnung am Rücksitz....Langsam glaube ich das ich zu blöde dazu bin
-
Danke fürs Foto, ist bei mir auch nicht so.Alles sauber und gerade.Wäre mir auch bei meiner Übernahme-Kontrolle aufgefallen.