Hallo, vielleicht bin ich ja auch nur zu Blöd zum lesen,aber ich bekomme die Klappe an der 230 Volt Steckdose am Rücksitz nicht auf.Laut Anleitung soll ich das Auto auf Standmodus stellen und dann mit dem kleinen Schlüssel die Klappe öffnen können....Nun,mein Schlüssel passt aber garnicht in die Öffnung
Kann mir da einer weiter helfen??
Beiträge von Olaf
-
-
Jo. So wie der Lane Keeping Assistant auch immer wieder (bei allen neueren Autos) ausgeschaltet werden muss.
Da habe ich schon was raus gefunden.Wenn man die Taste des LKA am rechten Lenkradfeld für ca.3sek.drückt,schaltet man ja den LKA aus.Die Anzeige geht von grün auf Gelb.Aber..der LFA bleibt an.Um diesen auch auszuschalten einfach die Taste noch einmal kurz drücken.Nun erlischt auch das Lenkradsymbol neben der gelben LKA Anzeige
-
----Wie lange habt Ihr,die schon die BaFa für 2023 zurück bekommen haben,auf die BaFa Erstattung gewartet.----
Sorry,meine Frage bezog sich auf dieses Jahr.
-
1 Monat ca. bei beiden Malen
Wie? Du hast dieses Jahr schon zwei Autos bei der Bafa angemeldet und die Förderung schon erhalten?
Wann hast Du eingereicht und wie lange dann gewartet?
-
Was wahrscheinlich nicht nur mich sondern auch andere interessieren wird.
Wie lange habt Ihr,die schon die BaFa für 2023 zurück bekommen haben,auf die BaFa Erstattung gewartet.
Wäre mal interessant zu wissen ob das noch genauso lange dauert wie 2021 bzw.2022.
Danke Olaf
-
-
Komisch ist das alles schon.Die Strompriese sinken wieder und die Ladeanbieter erhöhen.Das selbe erlebe ich gerade auf den Campingplätzen bzw.Wohnmobilplätze.Da liegen wir ebenfalls bei bis zu 80 ct. pro Kw/h.
Verstehen muss man das nicht!
-
Juergen_EDDL: Ich gebe Dir vollkommen Recht.Das Spiegelbild auf der Fahrerseite steht viel zu schräg zum Fahrer.Da sieht man in den analogen Spiegel deutlich mehr.Gut das ich die Kameraspiegel nicht genommen habe.Da schliesse ich mich der Kritik der Mehrheit an.
IoniqMike: Die Schalter für die Fensterheber im Kona sitzen aber in der Tür und nicht im Mitteltunnel wie beim 6er.
-
Hallo, gestern habe ich meinen 6er abholen können.Nach rund 500 Km mein erstes Fazit.Die Wahl das Ultimate Rot zu nehmen war genau richtig.Die Farbe sieht in echt wirklich super aus und kommt schon sehr nah an das Mazda Rot heran.Mit dem Auto fällt man eigentlich überall auf.Verarbeitung,Spaltmasse, usw.Top,da kann sich Tesla und so manch anderer eine Scheibe von Abschneiden.Auch im Innenraum eine tolle Materialauswahl und gute Qualitätsanmutung obwohl ich NUR die Basisvariante habe.Mit dem 110Kw Motor und dem Gewicht kann ich eine Performance wie mit meinem Kona 64Kw natürlich nicht erwarten,aber es reicht vollkommen.Super gefallen mir die leisen Innengeräusche selbst bei 160 Autobahntempo und das satte Fahrgefühl.Da war der Kona zB.viel lauter.Grösste Überrasschung ist jedoch der Verbrauch.1.Besuchsfahrt zu Verwandten über Autobahn bei Tempo 130-140 Kona 21Kw...6er 17Kw.
2.Besuchsfahrt Landstrasse/Stadt Kona 16Kw...6er 11Kw.
Fazit: Bis jetzt mehr als zufrieden,obwohl Auto und Farbe ja ungesehen bestellt wurde.
-