Bluetooth cuttet iwie die Playlisten.
Komischerweise im Tesla nicht, da hatte ich mein Android Handy ja auch via Bluetooth verbunden.
Bluetooth cuttet iwie die Playlisten.
Komischerweise im Tesla nicht, da hatte ich mein Android Handy ja auch via Bluetooth verbunden.
Und nur über das Handy und dessen Lautsprecher wiedergeben funktioniert dass alle Titel abgespielt werden?
Über Apple Car Play im Auto meines Mannes ging es. Direkt auf dem Handy ohne Verbindung zum Ioniq geht es auch. Über "Alexa" daheim geht es ebenfalls.
Seltsame Sache!
Jep, sorry, da habe ich mich wohl falsch ausgedrückt. Es ist ein Wireless Adapter, damit ich das Handy nicht immer direkt per Kabel anschließen muss. Vorher mit Kabel wurde die Playlist auch schon nicht vollständig abgespielt.
Direktes Streaming vom Handy habe ich natürlich auch schon versucht. Es wurden dann zwar andere Titel von der Liste abgespielt, aber wieder nur weniger als die Hälfte der Titel auf der Liste...
Vorprogrammieren ist keine Alternative?
Das hat leider bisher nur ein einziges Mal funktioniert, seitdem nicht mehr. Ich lese mich hierzu grade durch die Tipps im Forum bzgl. Ladeplanung und Vorklimatisierung...
Hallo zusammen,
ich nutze - da der USB-Slot vorne vom Bluetooth Adapter für's Handy belegt ist - inzwischen meine Playlists von Amazon Music zum Musikhören unterwegs. Dabei ist mir aufgefallen, dass im Ioniq immer nur ein kleiner Teil der Titel von der Playlist abgespielt wird und die übrigen Titel nicht zu sehen sind und auch nicht abgespielt werden. Im Tesla meines Mannes wird die Playlist vom gleichen Handy via Android Auto und Amazon Music App vollständig abgespielt.
Die Playlist hat knapp 60 Songs, abgespielt werden 17 (wenn ich es richtig gezählt habe), diese aber in einer wahllosen Reihenfolge - d.h. es werden zwischendrin immer wieder einer oder mehrere Titel ausgelassen. Ein Muster ist für mich nicht erkennbar.
Ist das bei anderen hier auch schon so aufgetreten und hat jemand vielleicht eine Lösung dafür?
Danke und Gruß
Sanne
Das Problem, dass die Fernklimatisierung nicht gestartet werden kann, habe ich nahezu immer, wenn der Wagen 2-3 Tage nicht bewegt wurde. Ist für mich besonders ärgerlich, wenn ich 1 x wöchentlich schon um kurz nach 5 Uhr los muss...
Fahre seitdem am Vorabend immer ein Mal um den Block. Total schwachsinnig, aber wenigstens geht dann die manuelle Fernklimatisierung am nächsten Morgen.
Hatte meinen Ioniq 6 am Donnerstag in die Werkstatt gebracht und alle Infos aus diesem Forum - danke dafür - und aus einer FB-Gruppe gesammelt mitgegeben. Ich war die Erste, die mit so exakten Anweisungen kam, hat dann trotzdem mehr als 5 Stunden gedauert, weil ständig irgendwelche Eingaben gemacht werden musste und nicht nur ein, sondern mehrere Updates eingespielt werden mussten, aber dann hat alles funktioniert. Laut meinem freundlichen Händler "eine schwere Geburt", die sie nur dank meiner Hinweise hinbekommen haben. "Das Schwarmwissen im Internet weiß oft früher mehr als wir Händler", war eine Aussage... Freitag hatten sie dann gleich zwei weitere 6er mit dem gleichen Problem.
Allerdings hat man die Batterie wohl trotz meines Hinweises nicht abgeklemmt, da das HUD ja prinzipiell funktioniert hat. Das muss ich also dann doch noch nachholen. Das Problem mit dem PWR/CHG-Balken habe ich glücklicherweise nicht...