Ich verfolge diesen Thread schon eine Weile...
Am Mittwoch hatte ich das Problem, dass sich mein I6 nicht mehr mit dem Schlüssel öffnen ließ. Nach kurzer Ratlosigkeit habe ich es über die App versucht und er ließ sich darüber entriegeln. 40 km Fahrt ins Büro mit leichten Bedenken (es war 5 Uhr morgens), aber alles wie immer. Auf dem Heimweg ließ er sich normal mit dem Schlüssel entriegeln. 50 km nach Hause, abgestellt. Donnerstag den Wagen nicht bewegt. Heute, Freitag, wieder kein Entriegeln mit dem Schlüssel möglich. Mein Mann hat es mit den Zweitschlüssel probiert, auch nicht möglich. Ladestecker war angesteckt, aber seltsamerweise nicht verriegelt (hatten Donnerstag an der Wallbox geladen). Ladestecker noch mal reingesteckt und Auto ging auf. Dann hat er die Batteriespannung der kleinen Batterie gemessen, die nur noch bei 11,6 V lag. Beim Betätigen des Schlüssels sank sie auf 10,5 V ab.
Der I6 ist jetzt eineinhalb Jahre alt und hat 15.600 km auf dem Zähler. Gefahren wurde ein Mix aus Kurz-, Mittel- und Langstrecken. Kann es sein, dass die Batterie jetzt schon hinüber ist oder deutet das auf das ICCU-Problem hin? Ich würde ungerne morgens um 5 auf der Autobahn liegenbleiben... 