Ergebnis: Stellmotor Fahrerseite defekt. Ersatzteil wird jetzt bestellt. Fahren kann ich damit, nur bitte keine langen Strecken, meinte die Werkstatt...
Was ich aber wirklich heftig fand, war das Thema Ersatzfahrzeug. Hyundai stellt ja selbst bei Rückrufaktionen oder Garantiereparaturen keinen kostenlosen Ersatzwagen (was ich bisher noch nie so erlebt habe bei meinen bisherigen Fahrzeugen einer anderen asiatischen Marke). Ich hatte extra vorher angerufen und nachgefragt und die Auskunft erhalten, dass das Ersatzfahrzeug pro Tag 35 Euro kostet. Fand ich schon saftig. Aber als ich das Auto gestern entgegennehmen wollte, hieß es plötzlich 45 Euro, weil es ein E-Auto sei. Ich meinte dann, dass sie mir auch gerne einen Verbrenner als Leihwagen geben können, weil mir das völlig egal ist, aber als Antwort kam dann nur, man habe nur noch E-Autos als Leihwagen. Fand ich dann schon wirklich heftig. Ich glaube, ich werde mich mal auf die Suche nach einem anderen Hyundai-Händler machen. Sind immerhin aktuell rund 50 km hin und zurück...