am besten mal die beiträge vorher auch lesen
Ich dachte das hätte ich getan, hab ich wohl überlesen. Im Übrigen flattert der hintere Gurt (Mitte) wenn das Fenster/Schiebedach auf ist, auch laut umher
am besten mal die beiträge vorher auch lesen
Ich dachte das hätte ich getan, hab ich wohl überlesen. Im Übrigen flattert der hintere Gurt (Mitte) wenn das Fenster/Schiebedach auf ist, auch laut umher
Ich bin letztens mit zwei E-Bikes auf der AHK über mehrere Stunden so ca. 120 km/h gefahren und hatte nen Verbrauch von 20 kWh/100km. Hatte mich schon etwas schockiert. Klar, in Vergleich zu anderen E-Autos nicht schlimm, aber da bin ich doch anderes gewohnt. Ich meine, bei 120km/h liege ich sonst so bei 15, aber vielleicht verschätze ich mich auch.
15Kwh bei 120Km/h wow
Bei mir ist es vermutlich die Beifahrer-Kopfstütze. Hab aber noch keine Ahnung wie ich das gefixt bekomme
Ich vermute den Beifahrergurt.
Habe auch das Update erhalten und ich muss sagen mein Händler war da wirklich großartig:
Also auf den Hof gerollt bin würde schon der Drucker mit dem Auftrag ausgedruckt und der Werkstattmitarbeiter stand schon bereit.
Das ganze hat tatsächlich nur 30 min gedauert, obwohl das Update zwei mal abgebrochen hat.
Das war wirklich sehr guter Service.
Top
Hi, hab letztes Wochenende 2x an Ionity geladen. Das Auto war dabei jedesmal an, wegen Klima und hatte keine Probleme. Es waren die alten Säulen, 1x Nempitz und 1x Schwabhausen.
Alles anzeigenWie seit über 25 Jahren bin ich auch dieses mal wieder in Merry old England gewesen. Jetzt das erste mal mit meinem Ioniq 6 RWD Long Range. Davor 3 mal mit meinem bisherigen Ioniq FL. Bisher war ich schon mit dem super zufrieden. Klar, der lädt langsamer und hat ne kleinere Batterie - ging aber auch. Bin ja schließlich im Urlaub und nicht auf der Flucht
Aber jetzt zur aktuellen Reise. Ich wohne bei Hamburg und bin dann über Dünkirchen nach Dover gefahren. Ladestops in Dammer Berge und Sevenum - beides Ionity. Ich habe auf der Fahrt wegen meines noch laufenden alten Vertrages nur dort geladen, auch in England.
In England selbst habe ich dann Canterbury, London (Achtung: Vorher das Auto bei TfL wegen der vergrößerten ULEZ-Zone registrieren sonst wird's SEEEHR teuer
), Manchester, Peterborough, Cambridge und für die Rückfahrt dann wieder Dover angesteuert. Auf meiner Reise ist mir übrigens ein einziger weiterer Ioniq 6 begegnet mit englischer Zulassung
Alles in Allem ca. 2.500 Kilometer mit An- und Rückreise. Ionity ist in England recht gut vertreten, so daß es mit dem Nachladen keine Probleme gab. Gekostet hat mich der Spaß ca. 110 Euro incl. Aufladen nach der Rückfahrt zu Hause.
Zur Fahrweise: Ich bin so schnell wie erlaubt gefahren, allerdings nicht schneller als 130 km/h. Klima steht auf 21 Grad und Automatik - ich bin Autofahrer und kein Maschinist, der ständig an den Einstellungen rumfummelt
.
Mein Fazit: Der Ioniq 6 steht im Fahrkomfort einer E-Klasse oder einem 5er BMW in nichts nach. Ich hatte noch nie ein so angenehmes und vor allem leises Auto. Meine Kühlbox war lauter als der Rest der Fahrgeräusche
. Das bekannte Gebimmel lassen wir mal beiseite. Wirklich genervt hat mich das aber nur in Belgien, dort war die Geschwindigkeitserkennung so fehlerhaft, daß ich fast nen Blutrausch gekriegt hätte
Die Reichweite mit der großen Batterie ist wirklich phantastisch. Ein weiteres Argument, wirklich nie nie wieder einen Benziner zu fahren.
Da wir jetzt auch einen haben und ich den Bericht zum 2. mal lese werde ich das auch mal angehen, nachdem wir 2023 noch mit einem Diesel die Insel verschmutzt haben.
Hallo, habe gestern bemerkt, das die hintere Ambientebeleuchtung nicht geht, kennt das einer schon?
Das hatten schon viele und die meisten konnten es beim Händler beheben lassen.
Und was war es?
Kaum ist man selber mit dem Auto unterwegs sieht man überall einen. Heute erst aktuell in Lindenberg einen blauen [Grundfarbe] und am Wochenende einen in Nocture grau in Templin