Dann ist das nicht als Garantiefall deklariert.
Beiträge von JST
-
-
Danke für die Antworten. Ist die ICCU bei Euch dadurch kaputt gegangen oder ist das DC Fehler? am Schnellader.
-
Was heißt HMD?
HMD= Hyundai Motors Deutschland
-
Hallo, benutzt wer eine Wallbox mit automatischer Phasenumschaltung insbesondere im Zusammenhang mit PV-Überschusss laden?
Verträgt das der I6?
-
Meine Frau hat mir gestern gesagt dass sie nur kurz mit der "Zündung" an gestanden ist und nach kurzer Zeit eine Meldung kam dass sie das Auto "Starten" soll damit die 12V Batterie nicht leer wird.
Das ist ihr zum ersten Mal angezeigt worden, bzw. ist es ihr vorher nie aufgefallen.
Möglich dass sie so eine Meldung als Sicherheit eingebaut haben!?
Die Einblendung ist ein Sicherheitsfeature für die 12V Batterie damit sie nicht entladen wird. Einfach in den Betriebsmodus gehen und alles ist schick. Die 12V Batterien sind nicht so üppig dimensioniert wie beim Verbrenner.
-
Das passiert, wenn man ohne Pedal zu treten das Auto einschaltet. Ich mache immer komplett an, also READY zum Losfahren, dann wird, so meine ich die Hauptbatterie gestartet, diese lädt dann 12V. So meine Gedanken dazu.
Die Meldung ist dann schon berechtigt, wenn man nur auf der 12V Batterie läuft.
Genau richtig beschrieben.
-
Hallo,
ich bin von der Problematik ebenfalls betroffen und habe heute meinen Anwalt eingeschaltet, da es sich aus seiner Sicht um einen Sachmangel handelt.
Bei meinem Fahrzeug dauert es 16 Sekunden, bis das automatische Fernlicht mit Matrix-Technologie vollständig aufblendet – bei 140 km/h ist das eindeutig zu langsam und sicherheitsrelevant.
Hier ein Video, das den Sachverhalt zeigt:
https://youtu.be/C3Z8WzOnt6I?si=9CeM0oHF-GQ6tGeX
Ich werde auf jeden Fall weiter über den Vorgang berichten.
Mein Autohaus hat mir bestätigt, dass das Problem bekannt ist – insbesondere, dass das System träge reagiert. Man könne vor Ort jedoch leider nichts unternehmen.
Ich vermute die Schilder links am Rand haben der Kamera Gegenverkehr vorgegaukelt. Als Sie weg waren ging dein Licht an. Nicht Perfekt.
-
Schau mal in diesem Thread :
Pulsierendes Laden, schon mal Jemand gesehen?
-
Günstiger wird's nur mit Folie und Panzertape. Aber ob das beim TÜV durchgeht ...
Warum nicht, wenns nicht sicherheitsrelevant ist.
-
Weil der Ladevorgang über die E.ON-Home-App gesteuert und nachgewiesen werden muss.
Achso funktioniert das, habe gerade mal bei E.On gelesen. Naja für 20€ werde ich nicht den Tarif bei E.ON abschliessen. Zumal dieser teurer ist als mein derzeitiger Vertrag bei E.on. Wenn das Laden in der Zeit günstiger wäre, aber so, nein