Beiträge von Elektronaut

    Liebe Ioniq 6 Fahrergemeinde,


    beim letzten Sturm hat es meine Fahrertür gegen die Mauer geschlagen. Die Türkante ist langstreckig eingdellt und der Lack gerissen.


    Habe einen Kostenvoranschlag vom Händler für eine neue Tür und Lackierung über 3.600 Euro erhalten (Tür knapp 1.400 Euro, Lackierung White Pearl 1.300 Euro, Rest Arbeitsstunden).


    Insbesondere die Ersatzteilkosten erscheinen mir (im Vergleich zu anderen Herstellern) sehr hoch. Zusammen mit dem Drängen des Händlers ("...das lassen wir über die Versicherung laufen und sie brauchen sich nicht weiter zu kümmern...") rieche ich da eine gewisse Abzocke.


    Hat jemand Erfahrung in diesem Bereich oder einen kurzen Draht zu einer Werkstatt und kann mir sagen, ob dieser Preis gerechtfertigt ist?


    Wie gesagt, ich möchte die Tür NICHT vergoldet haben! 8o


    Vielen Dank und herzliche Grüße!

    Gestern auf der offiziellen Hyundai Update Seite entdeckt:


    "Neue Funktionen und Erweiterungen


    - Die Karte wurde mit den neuesten straßeninformationen aktualisiert


    - Bitte haben Sie etwas Geduld, das neue Update für Bluelink ausgestattete Fahrzeuge (Generation 5 wide und ccNC Plattformen) folgt in Kürze!"


    Na, wenn wir in den letzten Monaten eines gelernt haben, dann Geduld! 😜

    Wenigstens ist seit gestern die Frage der Zuständigkeit geklärt.

    Hyundai und der Vertragshändler stritten sich darum, wer für die Auszahlung des Mietwagenzuschusses zuständig ist.

    Man hat sich nun intern darauf geeinigt, dass der Händler zu 100% für die Zahlung des Mietwagenzuschusses (40 € pro Tag) Sorge zu tragen hat.

    Ich muss allerdings klarstellen, dass es sich um eine Vermutung meinerseits handelt. Vielleicht haben sie wirklich kein Fahrzeug verfügbar.


    Jetzt gerade meldet sich meine Bluelink App. Es wurde ein AC Ladevorgang gestartet.

    Wenn das wirklich bedeutet, dass eine neue ICCU eingebaut wurde, ergibt sich eine aktuelle Lieferzeit von 35 Tagen.

    ;) :thumbup:

    Ja, der ADAC hat das Auto im Auftrag der Hyundai Assistence eingeschleppt. Habe dann für die ersten 5 Tage einen Wagen von SIXT bekommen (den ich 20km entfernt selber holen durfte). Ab Tag 6 musste ich mich selber kümmern.


    Ich gehe davon aus, dass der Händler wusste, wie lange es dauern würde und keinen Bock hatte, so lange ein Ersatzfahrzeug rauszugeben.

    Soll doch der Kunde den Mist auslöffeln... :P

    Da hatte ich wohl leider weniger Glück!

    Bei mit hat es bei der gleichen Fehlermeldung die ICCU gegrillt. Leistungsverlust und dann Einschleppen in die Werkstatt, Jetzt warte ich seit über einem Monat auf das Ersatzteil. Bin ehrlich gesagt weniger begeistert, zumal ich bereits mehr als 1000 Euro für nen Mietwagen vorstrecken durfte... :rolleyes:

    Danke für den Hinweis. Ist bei mir jetzt auch so. Woran kann das nun wieder liegen?

    Wenn ich das wüßte... ^^

    Aber es hängt natürlich mit der Steuergerätearchitektur zusammen, die für das Update einzelner Systeme sicherlich schlecht geeignet ist. Man fügt eine neue Funktion ein oder behebt einen Fehler und erzeugt dadurch an anderer Stelle einen neuen.

    Die meisten der hier geschilderten Probleme basieren auf dem völligen Durcheinander verschiedener Hardware- und Softwarestände.


    Man muss wohl festhalten, dass es ein von vornherein zumindest sehr gewagtes Konzept ist.


    Und wir alle hier sind die Versuchskaninchen. 8o