Ware doch klar, wenn keine Hybride mehr gefördert werden, werden sie auch weniger bis gar nicht mehr als Firmenwagen bestellt.
Aber Hybride meistens eh nur mit Benzin/Diesel gefahren werden (zumindest bei Firmenwagen), ist der eigentlich niedrige CO2 Wert auch nicht korrekt.
Wieder Mal typisches Theorie und Praxis Problem.
Als Firmenwagen werden sie doch weiter subventioniert durch nur 0,5% geldwerter Vorteil Versteuerung statt 1%. Von der Prämie hat doch auch in der Vergangenheit nie der Mitarbeiter profitiert (höchstens durch Senkung des BLP) sondern immer der Zulasser (eigene oder Leasing-Firma).