Eine Taste:
1x gedrückt Stufe 1 Sitzheizung
2x gedrückt Stufe 2 Sitzheizung
Usw.
Eine Taste:
1x gedrückt Stufe 1 Sitzheizung
2x gedrückt Stufe 2 Sitzheizung
Usw.
Zum Vorkonditionieren passend: Stets eine Anzeige wie schnell das Auto aktuell laden kann. Hilft auch Fehler/Limitierung der Ladesäule zu erkennen. Ein 300 kW Charger kann das nicht immer bereit stellen.
Es stehen 5 (Fünf) Ioniq 5 auf dem Hof und zwei Ioniq 6, alle mit der gleichen Fehlerursache.
Und alle mit 14 tkm auf dem Tacho? 😜
Spaß beiseite: Gute und schnelle Besserung dem Flitzer!
Schwere Felge braucht etwas mehr Energie beim Beschleunigen und kann umgekehrt mehr Energie zurück rekuperieren.
Gibt’s auf YouTube auch Gewichtsunterschied-Vergleiche. Macht nicht viel aus.
Das Aerodynamisch optimierte Felgen richtig was bringen, zeigen ja auch schon die unterschiedlichen Verbrauchsangaben. 🤗
Das Felgengewicht ist für den Verbrauch eher irrelevant. Gerade beim Elektroauto mit Reku.
Bemerkbar macht sich hingegen die Aerodynamik.
Zum Glück für unsere Autoindustrie. Die Zeit könnten sie nochmal nutzen.
Wäre gut, wenn man den Schmonz einfach abschalten könnte.
Sind im HUD auch die grünen Pfeile vom Tempolimit-Assistent sichtbar die bei der ersten Anpassung nach oben bzw. unten erscheinen? Die sind bei mr seit dem Update weg. Diese werde nur mehr im Display bei den ganzen Assistenten angezeigt. Ich weiß nicht mehr wer, aber jemand hat mir geantwortet, dass sie bei ihm noch vorhanden sind.
Würde mich interessieren wieviele nun davon betroffen sind, da es anscheinend auch anders geht.
Evtl. Mal Batterie zehn Minuten abklemmen und schauen ob es besser klappt?
Ja, Aldi ist echt gut, was den Preis angeht. Vor allem, weil die keine nervige App verlangen.
Wo wohnst Du denn, dass Ionity, Aral und EnBW nicht in deiner Nähe oder irgendeiner Strecke sind?
Das muss ja einer der letzten Ecken in Deutschland sein. Die haben zusammen ja fast 1200 Schnellladepunkte.
Dann könnte noch Shell und Tesla in den Ring geworfen werden. Zumindest einzelne Ladeparks.
- Einzelne Shell (mit 5€ Abo)-Kosten nur 42 ct. Das sind meist die 150kW-HPC, welche nicht an der Autobahn stehen.
- Bei Tesla ist Wildwest mit 42-51 ct. Jeder Ladepark anders. Das Abo kostet glaub 10 €. Die Preise kann man in deren App nachschauen. Eigentlich nicht empfehlenswert, aber wenn man Glück hat...
Octopus Energy
Habe nochmal nachgeschaut: Es sind 25,69 ct/kWh bei 16 € Grundgebühr
PS: Bei Aral gibt's die 39 ct auch für 10 €
Ansonsten bei EnBW für 18 €
Aldi bei 29 / 39 ct für 0 €
Keiner muss 50 ct bezahlen, wenn er mehrmals im Monat DC Laden muss/will.
Hab gerade mal nach Autostrom-Tarifen geschaut. Das ist ja unglaublich günstig...
Wahnsinn, hier mit eigenem Zähler: