Tesla kann damit auch jeden Wagen ihrer Flotte bei Bedarf stilllegen.
Ich würde ehrlich gesagt davon ausgehen, dass Hyundai das auch kann - wenn sie das wollen.
Genauso, wie sie Updates für Steuergeräte möglich machen könnten - wenn sie das wollen.
Es ist ja nicht so, als müsste man da noch ein Kabel legen - Verbindungen gibt es garantiert schon überall hin, maximal sind Steuergeräte software-seitig noch so ausgelegt, dass sie Veränderungen nur auf bestimmten Wegen akzeptieren, aber selbst diese Wege könnte man höchstwahrscheinlich nutzen, indem man es entsprechend software-seitig vorsieht.
Das dürfte keine Frage von "nicht können", sondern eher von "nicht können wollen" sein, möglicherweise auch aus Sicherheitsüberlegungen heraus, denn dass das ein Thema ist, ist jedem Fahrzeughersteller spätestens seit Verabschiedung der neuen UNECE WP.29-Regularien klar.