Beiträge von jwartenb

    ... Also habe ich Zuhause dann die Batterie für 5 Minuten abgeklemmt. Jetzt funkioniert wieder alles.

    Kleiner Hinweis für jene, die auf das BlueLink API zugreifen: nach einem Reset der 12V Batterie liefert das API den Wert 255 für den SOC der 12V Batterie.

    Lösung: Reset des MultiMedia-Systems - dann funktioniert auch das wieder.

    Ich denke mal, dass das das zweigeteilte August-Update ist, aber lasse mich gerne eines besseren belehren.

    FINN?

    Kann sein, andererseits würde es keinen Sinn machen heute auf das August-Update zu verweisen. Aber wer weiß :rolleyes:


    Ich warte ein paar Tage und wenn nichts passiert, kontaktiere ich die Werkstatt.

    Hallo Lambert,


    der im Video gezeigte Anschluss ist ja nicht praxisrelevant ("nicht nachmachen", Netz- und PV-Anschluss werden getrennt).


    Realistischer wäre es, wenn das Auto als zusätzlicher Batteriespeicher an einer PV-Anlage genutzt würde. Es gibt Wallboxen, die bidirektionales Laden unterstützen. Ich vermute, auch der Wechselrichter (bei einer vorhandenen PV-Anlage) wird entsprechende Fähigkeiten mitbringen müssen.


    Die eine Wallbox, die ich damals für bidirektonales Laden gefunden habe, kostete ~5.000 € - damit war das Thema für mich erledigt.


    Mein persönliches Fazit: interessant, vor allem bei dynamischen Stromtarifen, aber in der Umsetzung zu teuer und aufwändig.


    Ich habe eine PV-Anlage mit Notstrom. Der Notstrom versorgt aber nicht das ganze Haus, sondern nur einzelne Anschlüsse (Heizung, Wohnzimmer, Internet, ...).


    Wenn es wirklich mal einen längeren Ausfall gibt, hänge ich eine Kabeltrommel an den V2L Adapter und versorge damit die Kühlschränke. Wenn es ganz hart kommt, kann ich damit noch einen Radiator betreiben.


    Viele Grüße

    Jochen

    ...

    Eventuell ist die Drucküberwachung der Sensoren genauer als die eine Kommastelle, oder das System arbeitet intern gar nicht mit Bar, sondern mit PSI oder Pascal.

    Dann können Abweichungen zustande kommen, die die Warnung triggern, aber im Display nicht erkennbar sind, wenn man knapp an der Grenze landet.

    Hatte ich vorne links. Alle Reifen zeigten 2,3 Bar an, vorne links rot. Beim Auffüllen zeigte sich, dass der Reifen vorne links deutlich weniger Druck hatte als die anderen Reifen.
    Es scheint sich also tatsächlich um ein Rundungsproblem zu handeln, ich würde die Meldung nicht ignorieren.

    ...

    1. Meldet mein Fahrzeug ab und zu (warum auch immer) neben der Temperaturanzeige im Kombiinstrument die Meldung auf Deutsch "Fahren Sie vorsichtig" und im Head up Display auf Englisch "Drive carefully". Lustigerweise immer am gleichen Ort auf dem Arbeitsweg.

    ...

    Habe ich auch ab und zu, vorzugsweise bei der Abfahrt von einer Umgehungsstraße. Ich bin da meistens schnell unterwegs und etwas neben der Straße. :whistling:


    Ich habe mir das so zusammengereimt, dass das Auto versucht (vermeintlich) unvorsichteges / agressives Fahren zu erkennen.

    Ich hatte vor ein paar Wochen ein ähnliches Problem.

    Auto ließ sich mit beiden Schlüsseln nicht öffnen, per App hatte ich es nicht versucht.


    Auto mit dem Notschlüssel geöffnet, Alarmanalge ging an. Ich glaube, dann mit dem Schlüssel geöffnet und die Alarmanlage war aus. Seitdem nicht mehr aufgetreten.


    Längere Touren unternehme ich aber nicht mehr ohne Notschlüssel ;)