Beiträge von jwartenb

    Passen bei euch das in der bluelink APP angezeigte Ablaufdatum der Pro Version bzw. bei drei Jahren zurückgerechnet das Aktivierungsdatum?

    Ich habe meinen neuen Ioniq 6 im Mai 2024 bekommen. In der App steht aber ein Aktivierungsdatum August 2023 und dementsprechend ein Ablaufdagum August 2026...

    Passt bei mir auf den Tag genau: 07.05.2025. An diesem Tag habe ich den Wagen übernommen und mich bei Bluelink angemeldet.


    Hab ihn beim Händler mit 11 KM gebraucht gekauft. Händerzulassung war im Februar 2024.


    Wenn das Datum nicht passt, dann könnte jemand das Fahrzeug vorher bei Bluelink registriert haben.

    Hallo Joschi,

    zur Einschätzung wäre es hilfreich, wenn du uns sagen würdest wie viele Minuten du benötigt hast.


    20 Minuten Vorheizen könnte etwas zu kurz gewesen sein. Meiner heizt immer ca. 30 Minuten, allerdings auch bei kälterem Wetter.


    Vorgeheizt benötige ich an einem 300 KW Lader von ca. 30% auf 80% 16-18 Minuten.


    Viele Grüße

    Jochen

    Ich hatte bisher auch keine Probleme mit der ICCU.

    Ich lade seit Juli 2024 mein Auto zu über 90% an der Wallbox, DC Lader nur bei wenigen Fernreisen.


    ICCU-Rückruf letztes Jahr ohne Befund, Software aktuell, Steuergeräte sollten auf dem Stand vom Dezember 2024 sein (letzter Werkstattbesuch).

    Hallo,


    ich habe eine easee lite. Zumindest vor einem Jahr war es allerdings nicht möglich allein mit der easee einen automatischen Wechsel zwischen 1 und 3 Phasig hinzubekommen. Insbesondere nicht ab 6 A Überschuss.


    Mit der evcc App funktioniert es aber hervorragend. Ab 6A Überschuss (mit Vorrang Haus und Hausspeicher) wird das Auto geladen.

    Man kann einstellen ab welchem Füllstand des Hausspeichers das Auto Priorität vor dem Hausspeicher haben soll.

    Ich bin mit dieser Lösung sehr zufrieden.


    Mit clever-pv sollte es auch funktionieren.


    Viele Grüße

    Jochen

    Aus meiner Sicht ist die Verkehrszeichenerkennung nicht gut. Das führt dazu, dass beim Tempomat mit Verkehrszeichenerkennung (HDA) schon mal gebremst wird weil das Auto 80 KM/h erkennt, obwohl keine Geschwindigkeitsbegrenzug gilt. Wennn er eine Geschwindigkeitsbegrenzung erkennt, bremst er genau beim Schild brutal ab - also kein vorausschauendes Fahren. Rechts überholen stört mich ebenfalls

    Ich fahre daher den Tempomat ohne Verkehrszeichenerkennung.

    Wann wird den vorkonditioniert. Wenn man eine Planung zum Vorklimatisieren hat?

    Meine Aussage bezog sich auf das direkte Vorklimatisieren über die App.
    Die Planung nutze ich nicht, da ich das Laden über eine andere App (evcc) steuere.

    Plausibel wäre, dass auch bei der Ladeplanung vorkonditioniert wird, aber ... ;)

    .... War Hyundai aber anscheinend egal.

    Ich hatte vom ADAC auch einen entsprechenden Hinweis bekommen und an die Werkstatt weitergegeben. Zitat: "Wir haben da viel mehr Möglichkeiten als der ADAC". 4 Tage mit der Batterie rumhantiert, bis sie darauf kamen, dass da etwas Strom zieht. Alles über Weihnachten und Neujahr. Da Auto war rund 10 Tage weg (inkl. Feiertage).

    Bei mir hat ein Steuergerät (ich glaube, die IBU) die 12 V Batterie geleert.

    Das geschah an drei Tagen hintereinander. Danach habe ich das Auto vom ADAC in die Werkstatt schleppen lassen.


    Meine Vermutung:

    wenn die 12 V Batterie regelmäßig geleert wird, handelt es sich um ein Steuergeräteproblem.

    Wenn es nur einmal oder selten passiert, dürfte es eher an der Batterie liegen.

    Heute war die 12 Volt Batterie wieder leer!

    Langsam aber sicher reicht es mir!

    Das Problem tritt seit dem Update der Steuergeräte auf.

    Bei mir hat ein Steuergerät (IBU) einen Kriechstrom erzeugt und dadurch die Batterie nachts leergezogen. Nicht nach dem Update, sondern "einfach so".


    Vielleicht die Werkstatt auf das Thema Kriechstrom hinweisen. Meine hat einige Tage benötigt, bis sie es gefunden hatten.

    Das Batteriesymbol sollte grün sein, wenn über die App die Klimatisierung gestartet wurde und zusätzlich die Fahrbatterie vorgewärmt wird.

    Die Batterie wird ab Temperaturen von ca. 5° vorgewärmt.

    Ansonsten wie schon geschrieben: wahrscheinlich den Status in der App nicht aktualisiert.