Und mit all diesen positiven Stellungnahmen sollten wir nu wieder zum eigentlichen Thema des Threads zurückkehren
Beiträge von Stephan
-
-
freu dich einfach weiter. Ist ein tolles Auto....
-
Aber der Einwand von Akkon ist nicht ganz unbegründet. Vermutlich kommt aus der Steckdose gar kein Strom....
-
Das mag sein, aber ich verstehe nicht, wie eine halbwegs ordentliche Technik so verschlimmbessert wurde. Habe den 1:1 Vergleich zum Santa Fe TM, der bei gleicher Headunit und vermutlich ähnlicher Kamerahardware um Welten besser war. Da war die Erkennung nahe 100%, in Baustellen, bei temporären Schildern etc. Schildern mit Limit nur zu bestimmten Uhrzeiten wurden ignoriert zu anderen Uhrzeiten, genau so aber erkannt, wenn es grade eben so spät war. Genauso Begrenzungen nur für Autos mit Anhänger wurden ignoriert. Begrenzungen bei Regen im Trockenen ignoriert, bei Regen aber erkannt und angezeigt.
Das klappte alles in 99 von 100 Schildern.
-
Danke Mango, habe das auf 60% gestellt und nun lädt es mit 6.5kw. Genau das , was meine PV so macht. Daher ab jetzt so gut wie keine Stromkosten fürs Auto. Top..
-
ach was, echt? Das wäre ja die Lösung für mich.....Wusste ich gar nicht.
-
Danke Raimund, ja das passt dann. Ist ja überschaubar im Preis. Probiere ich dann mal aus....
-
och nö, bitte nicht auch noch hier. Wurde doch alles gesagt woanders....
-
da habe ich als Elektrik- Laie auch mal ne Frage.
Habe ne Wallbox, die 11kw lädt. Meine PV auf dem Dach macht bei schönem Wetter so im Schnitt 7,5KW/Stunde und das ca. 5 Stunden lang.
Leider kann ich die WB nicht drosseln und daher zieht sich beim Laden ca. 4 KW immer noch aus dem Netz.
Kann man so ein mobiles Teil denn drosseln auf irgendwas um die 7 KW, oder von mir aus etwas geringeren Wert?
-
ok, nochmal geschaut und nun geht's auch bei mir.
Ich schwöre, dass es vorher trotz aktuellem Update nur über die Sterntaste am Armaturenbrett ging. Wer weiss, was da so am Auto getrieben wird, was man nachts nicht mitbekommt