Habe bei SOUND Beautifier leider festgestellt, dass durch diese Einstellungen oftmals (je nach Genre/Track) der Eq überregelt wird und dadurch ein Kratzen entsteht.
Musste mich daher anderweitig umgucken und bin dadurch auf SoundID gestoßen.
Zum einen wie beim Hörtest vorgespielte Töne und man muss diese bestätigen, wenn man sie hört und auf der anderen Seite eine Anpassung der Sound Vorlieben durch Vorspielen eines Songausschnitts, der unterschiedlich eingestellt und vorgespielt wird. So wird ein Soundprofil individuell angepasst und der Klang optimiert.
Klappt auch mit der BOSE für Musik via Handy und macht einen Monster-Unterschied.
So kann mans gut aushalten.
Kommt sicher nicht an die Top-Hersteller dran und ich hätte auch so viel lieber ein Burmester, H/K, B&O oder B&W, aber ich denke, mehr kann man (ohne Soundsystem-Umbau) nicht rausholen...