Jetzt, wo es kälter ist wollte ich den Verbrauchsunterschied noch mal aufgreifen:
Ich habe mal testweise gefroren und bei niedrigen Geschwindigkeiten (innerorts) ohne Heizung konnte ich absolut keinen Unterschied im Verbrauch im Vergleich zum Sommer feststellen (14 kWh/100km).
Auf der Autobahn sind es höchstens 10% mehr.
Kleiner akku, 4 Seasons Reifen 18 Zoll.
Die Heizung zieht ordentlich (anfangs 3kW, pendelt sich auf ca. 800Watt ein, bei außen 0° und innen 19°), da rächt sich dann vermutlich der Verzicht auf die Wärmepumpe. Hat jemand Vergleichswerte für die Wärmepumpe (am besten in Watt, da die Verbrauchsangabe in kWh/100km immer von der Geschwindigkeit abhängt)?
Ich meine die Klimaanlage zog im Sommer eher um die 300Watt, die Wärmepumpe müsste ja theoretisch in nem ähnlichen Bereich liegen.