Hallo zusammen,
ich möchte euch gerne ein Update geben. Ich habe mich längere Zeit mit den möglichen System beschäftigt und im Prinzip gibt es zwei Optionen:
1. Dachträger mit Vakuum-Halter:
- hierzu zählen z.B. Seasucker oder Tree Frog
- Vorteil: universell passend auch für andere Fahrzeuge
- mit T-Nut oder Rundstange verfügbar
- keine negativen Fälle bekannt, bei denen sich so ein System von einem Fahrzeug gelöst hat
- Einschränkung: Diebstahlschutz nicht vorhanden, hoher Anschaffungspreis, Dach muss sauber und frostfrei bei der Montage sein.
2. Dachträger mit Klemmbefestigung von Yakima
- Yakima ist als Hersteller mit seinen Dachträger noch nicht im DACH-Markt vertreten bzw. nur indirekt zu beziehen. Der Vertrieb befindet sich noch im Aufbau. Der Hersteller kommt aus den USA.
- für den Ioniq 6 mit Stahldach (ohne Schiebedach) sind drei verschiedene Systeme im Angebot und über die Webseite anzusehen: Direktlink Yakima für Ioniq 6
- Neu sind die JetStream-Träger, die teilweise bereits verfügbar sind bzw. in der FX-Variante für Frühjahr 2025 für Deutschland angekündigt sind.
- diese verfügen über Klemmfüße, die zwischen Tür und Dach befestigt werden.
- angegeben sind sie mit 60kg Traglast und T-Nut für Standardzubehör
- Yakima bietet 5 Jahre Garantie
- Vertrieb bzw. Händler:
- wie schon geschrieben, wird der Vertrieb aktuell noch aufgebaut für den DACH-Raum. Ich hatte sehr positiven Kontakt mit Herrn Dirk Janz, der dies für Yakima übernimmt.
- Herr Janz hat mir folgenden Händler empfohlen: Campanions
- Bei Campanions habe ich Kontakt mit der Geschäftsführerin Anna Hartmann - auch hier ein sehr freundlicher, serviceorientierter Kontakt.
- Campanions kann die gewünschten Artikel mit Angabe der SKU-Nummern von der Yakima-Webseite bestellen und arbeitet aktuell auch an einer Implementierung der Dachträgersuche in deren Webshop, der Kontakt ist beispielsweise per E-Mail an hello@campanions.de möglich.
Ich werde mich aufgrund des bisherigen Kontaktes voraussichtlich für Yakima entscheiden. Da ich aber noch ein paar Monate bis zur Auslieferung warten muss, werde ich die Anschaffung noch etwas hinauszögern.
noch als grundsätzliche Info:
Ich bin an keinem der genannten Hersteller/Anbieter irgendwie beteiligt oder hätte einen Vorteil, wenn ihr darüber kauft. Ich habe selbst auch noch keines der Systeme im Einsatz und könnte dazu Erfahrungswerte teilen. Aber ich habe relativ viel Zeit mit der Recherche geeigneter Systeme verbracht und denke, dass auch der eine oder andere von euch den Bedarf hat, nachdem die üblichen Hersteller wie Thule den Ioniq 6 nicht bedienen. Daher soll dies lediglich unterstützen, etwas passendes zu finden. Mit Frau Hartmann von Campanions habe ich abgestimmt, dass ich die Kontaktdaten für Interessenten in der Community teile-