Beiträge von Fry

    Mit dem letzten Posts sind wir schon a weng offtopic geworden ;)

    Aber wenns um Meckern geht bin ich mit dabei, ich könnte alle in die Hölle schicken die auf der Autobahn (oder Parken ,...) nicht blinken, was soll diese Unart???

    Beim Gebimmel ist halt EU-Vorgabe, gewöhnt euch dran, das ist wie mit Windows ....... da haben sich doch jetzt auch schon alle daran gewöhnt.


    PS: Mann kann sich auch in Foren zuvor erkundigen wie was warum ist, so als zukünftigen Tip. ;)

    (Nutze ich aber auch net)


    Funfakt: vielleicht können sich noch einige an die Straßenbahn erinnern??? Die hat immer nur gebimmelt, beim Öffnen und schließen der Türen, beim Drücken des Knopfes Nächster Halt..., wenn jemand unberechtigt die Gleise betreten hat, wenn er in eine Haltestelle ein oder ausgefahren ist, ..... :)

    In letzter Zeit, bei kalten Tagen, lass ich doch mal ganz gerne das Auto vorwärmen.

    Dabei ist mir schon mehrmals passiert, dass ich dann den Ladestecker (von der Wallbox) aus meinem Auto nicht abziehen konnte, auch nicht mit dem Entriegelungsbutton am Auto lies sich er dazu bewegen.

    Erst mit der Notentriegelung im Kofferraum konnte ich das Kabel abziehen.

    Bisher hatte ich es noch nicht versucht das vorwärmen abzuschalten, dauert ja mit der App auch etwas bis er das Signal raussendet, könnte also auch am Vorheizen und Stromabnahme via Wallbox liegen?

    PS: der I6 war schon vorher zu 100% voll geladen


    Kennt das jemand?

    Das das Auto mal in Kurven langsamer wird ist normal, ich gehe mittlerweile davon aus, dass hier auch das Kartenmaterial als Geschwindigkeitsindikator genommen wird. :/

    Bei dem Skoda den ich Übergansweise bzw. jetzt grad noch habe gibts bei uns auf der Bundesstraße (mit jeweils 2 Spuren und einer Leitplanke) auch eine langgezogene Rechtskurve in der der Skoda meint stark abbremsen zu müssen (obwohl man dort auch locker 150 fahren könnte). Auf der Gegenfahrbahn passiert allerdings nichts.


    Aber egal, dass werden wir alles auf dem Weg zum richtigen autonomen Fahren hinnehmen müssen, ich gehe mal davon aus, dass es noch schlimmer wird.

    Das mit der Steinschutzfolie sollte wohl überlegt werden, den die hält nur kleine langsame Steinchen auf, sobald eine bestimmte Größe oder Geschwindigkeit überschritten wird hilft die nicht mehr und noch schlimmer, wenn der Folierer die dann nicht abmachen will da er befürchtet dass dann beim Abziehen ggf. der Schaden größer werden kann. So der O-Ton von einem Folierer.

    Seitdem kommt bei mir hinten nur noch etwas auf die Ladekante.


    PS: das könnte bestimmt mit mehreren weiteren Klarlackschichten auch behoben werden, kostet aber.

    Hmm... Mir hatte der Installer angezeigt, dass er 44GB Speicher auf dem USB Stick benötigen würde... Aber ich schaue heute Abend nochmal.

    wenn ich es richtig gesehen habe kannst du das Update auch aus dem im Schritt 2oder3 hinterlegten „Download“ Ordner auf den Stick rüberkopieren. Dann sollten dort 12 Files ( glaube ich, ich müsste da auf dem Stick mal gucken) drauf sein.

    Mehr macht das Tool auch nicht, als verifizieren das genügend Speichern vorhanden und alles ordnungsgemäß durchlaufen ist.

    So mal als Info, der Navigation Updater ist im Filestand identisch, nur die Größe 17 GB (USA) zu 22GB (Europa) ist unterschiedlich.