Hab grad geguckt, noch alles beim alten im Auto.
Beiträge von Fry
-
-
Ne, wurde schon lang nichts mehr geändert.
Grüne Kennzeichen gibts in D nur für Anhänger, die für Sportzwecke und in der Landwirtschaft verwendet werden.
-
Willkommen.
Krass wie viel sich den als Dienstwagen holen
-
Offtopoc aber vlt für alle interessant: mein Bruder ist mit seinem Model S oft in A und fährt wie für E-Autos zugelassen die entsprechenden Geschwindigkeiten. Bekommt dann immer Post aber kommt immer durch. Der antwortet denen immer, dass es ein E-Fahrzeug ist und muss dann ne Scheinkopie schicken. Dann heben die das Verfahren immer auf.
Kann es sein, dass er immer mit Pikerl fährt?
Ich kann mir gut vorstellen, dass wie bei mir mit dem elektronischen ASFINAG Jahrespikerl bei denen im System alles hinterlegt ist - ist aber eher ne Vermutung.
-
diese Ausnahmen NICHT für im Ausland zugelassene Fahrzeuge gilt.
Das stimmt so nicht mehr, das wurde gekippt, ansonsten hätte ich auch schon einige Tickets (oder die kontrollieren nur sporadisch?) vorliegen.
Sogar beim ADAC ist es seit Ende letzen Jahres so vorgelet:
Umwelt-Tempolimit in Österreich: Ausnahme für Elektroautos (adac.de)
Wichtig, es muss ein E auf den deutschen Kennzeichen sein !!!
(PS: für Hybrid gilt es nicht)
-
Geduld
Bald ist es soweit, mein Updater (PC) bietet es mir schon zum Download an:
Mit nem Klick auf die 3 Punkte rechts unten zum überprüfen:
Aber ......
-
14 kWh kann auch nur bei den Nordlichtern passieren, hier in den "Bergen" sinds locker 16-18, bei 140 KM/h sinds dann auch mal schnell im Schnitt 20 kWh .
An di 14 bin ich bisher auch nur mal ran gekommen bei 60 KM/h mit grüner Welle auf dem Ring.
Daher bin ich mit meinen ~18 kWh mit nem guten Anteil (160 KM/h) Autobahn echt zufrieden.
Bei mir machts eher das Zuhause Laden (Netz+PV) aus, dass drückt bei mir den KM/€ Preis weit unter den Diesel., daher ist bei mir die Reichweite bzw. Verbrauch nur sekundär.
Aber in der Tat, in der Stadt mit der super Rekuperation verbraucht er echt wenig > lt. Anzeige. Da kann ich mir gut vorstellen die 500+KM locker zu erreichen.
Angezeigte Reichweite ist bei mir meist 380KM, wenn meine Frau ab und zu fährt schaffen wir auch real über 400KM.
-
Beim Beantragen wurde mir beim ADAC (via Allianz) mur 80€ angezeigt
Mal sehen was rüberkommt...
-
Guten Abend zusammen,
seit 3 Tagen bin ich endlich froher Besitzer eines Ioniq6. Tolles Auto
Ich möchte per USB das Update installieren, bekomme aber beim Navigation Updater (Win 11) die Fehlermeldung, dass
"vorübergehend keine Navigationsudates heruntergeladen" werden können.
Hat noch jemand das Problem auch oder ist da bei mir irgendwas falsch?
Danke euch und schönen Abend
OHallo Olli,
aus welcher Gegend kommst du?
Ich müsste das jetzige Update noch auf meinem USB Stick haben, können ich dir hier in der Nbg Gegend gerne leihen.
-
Das liest sich super, wenn dann das Roaming über die dann auch noch preislich passt könnte ich schwach werden.