Beiträge von Fry

    Ein Erfahrungsbericht mit den Ladestopps usw. via ABRP wäre super.

    Wird das auch im HuD mit angezeigt? Das wäre mir schon echt wichtig.


    Bin mit meinem Diesel bzw. zuletzt mit meinem Hybrid immer mit Waze gut gefahren.

    Aber durch die Ladeplanung (SOC etc.) habe ich bisher noch nichts anderes genutzt und hätte doch ganz gerne etwas besseres, da der Internetzugang (via interne Sim-Karte des HI6) doch sehr oft zu langsam oder manchmal auch nicht zur Verfügung steht.

    Hallo zusammen, ich versuche schon seit geraumer zeit, meine DKV Ladekarte (+Charge) in die Tesla App (als weiteres Bezahlungsmittel (Portemonnaie)) zu hinterlegen.


    Meine DKV-Ladekarte habe ich in die Tesla-App (auch mit der gleichen Email wie in der DKV registriert) mit eintragen.

    dkv_tesla_app_anleitung_de.pdf (dkv-mobility.com) oder FAQ: DKV Card +Charge in the Tesla Network (dkv-mobility.com)

    Da bekomme ich folgende Fehlermeldung: "Bitte andere Zahlungsweise versuchen"

    Mit der Tankkarte (anderer/vorheriger Dienstwagen) bekomme ich: „Ihre Kartennummer war ungültig. Bitte erneut versuchen.“, ist aber klar, ist ja auch eine Tank- und keine Ladekarte.


    Der DKV-Support ist auch etwas ratlos, meinte nur die App müsste neu installiert werden (hatten 12/23 mit der alten Version Probleme) , hatte ich auch getan bzw. auch geschaut das ich die neueste Version drauf habe:

    Min. V 4.27.5 (DKV Mobility: Kunden können jetzt Teslas Supercharger nutzen (autoflotte.de)) ich habe V 4.28.2.


    Hat sonst noch jemand eine DKV Karte bzw. dass mit der Karte schon geschafft?

    FYI: nur wenn es in der Tesla-App hinterlegt ist kann ich mit der Karte Laden bzw. bekomme in der DKV-App auch die Preise+Verfügbarkeit angezeigt.