Ich hatte vor einiger Zeit im Thread "Laden bei Ionity geht nicht" folgendes gepostet ...
Screenshot_20240718_120038_Samsung Internet.jpg
Das war am 12.02.24 in Holzkirchen Nord.
Ich hatte vor einiger Zeit im Thread "Laden bei Ionity geht nicht" folgendes gepostet ...
Screenshot_20240718_120038_Samsung Internet.jpg
Das war am 12.02.24 in Holzkirchen Nord.
Der Hauptgrund, den Stecker zu verriegeln liegt wohl eher an der Tatsache, dass man gerade bei Gleichstrom einen Lichtbogen "zieht", der unter umständen nicht mal abreißt! Das wiederum liegt an der Tatsache, dass es keinen "Null-Durchgang" gibt, wie bei Wechselspannung/Wechselstrom.
Mit 10 Ampere von einem Photovoltaikpanel kann man schweißen, dann stellt euch mal vor, wass passiert, wenn man den CCS Stecker mit knappen 300 Ampere zieht!
Bei AC und den 11 KW ist es lange nicht so schlimm aber es entsteht dennoch ein kleiner Lichtbogen, der das Material der Kontakte verdampft und verformt. Dadurch entsteht ein höhrer Übergangswiderstand und dadurch eine größere Wärmeentwicklung, welche den Kontakten weiter schadet.
Du redest aber schon vom Laden, oder?😁
Oh, ist das nicht das "Freude-durch-Viagra" Forum? 😉
Ich hatte vor ein paar Monaten die gleichen Probleme mit Ionity, eben weil ich den Stecker hochgehalten habe. Meine Frau meinte dann, nach der dritten Säule und 20 min., dass sie den Stecker nie hält. Also Stecker rein, losgelassen, Ladung über die App gestartet und sie da, her hat geladen.
Bedeutet für mich, nur noch hochhalten wenn es ohne nicht geht.
😂 der schwarze is aber grau 😉
So klein ist die Welt ...
Tja, da hinten arbeit ich a bissla, bin also jeden Tag da.
So selten wie wir noch unterwegs sind, kann man schon noch Grüßen, freu mich wie ein Schnitzel, seh mich selbst ja ned fahrn.😂
Das weiß sieht auch sau gut aus, hat alle anderen überstrahlt!
Ganz vergessen, Frangenbower!👍 Yeah!
Na ich sehe schon, OTA wird nachher erstmal deaktiviert und ich warte ab, was die Mutigen erzählen, wenn das nächste Update veröffentlich wird.
Soweit ich mich erinnere funktioniert das Parksensorenpiepen beim Uniq weiterhin, nur die Blinker nicht.
Stephan Nicht unter dem Gitter, sondern in dem Gehäuse der zwei Displays.
Bei meiner Stammsäule als Favorit hat er beim ersten Versuch nicht vorgeheizt. Erst als ich die Routenführung gestoppt hatte und ohne Favorit neu eingegeben habe.
Bei einem zweiten Versuch unter sehr ähnlichen Bedingungen hat es über den Favorit funktioniert.
Aber ich empfehle folgendes Video, hier wird für die eGMP Plattform sehr gut erklärt, wie man es am besten macht.
Wiederum dürfte jetzt eh schon rum sein mit Vorheizen, wir hatten in NBG heute 26°.