ist doch da ...
Fitcamx Dashcam Auto Vorne Hinten 2160P+1080P Kompatibel mit Hyundai IONIQ 6 2023-2024, OEM Dashcam 4K UHD Video WiFi, Loop-Aufnahm, G-Sensor, Nachtsicht, WDR Auto Dashcam, Plug & Play, 128GB Karte https://amzn.eu/d/czPAinZ
ist doch da ...
Fitcamx Dashcam Auto Vorne Hinten 2160P+1080P Kompatibel mit Hyundai IONIQ 6 2023-2024, OEM Dashcam 4K UHD Video WiFi, Loop-Aufnahm, G-Sensor, Nachtsicht, WDR Auto Dashcam, Plug & Play, 128GB Karte https://amzn.eu/d/czPAinZ
Hier ist der Link:
Es steht aber drin, dass man sie erst kontaktieren soll, da es zwei universal Filter gibt!
BLN_IQ6_ Hast du nur vorne oder auch die Heck Kamera?
Hallo zusammen,
ich habe mir die Kamera, für vorne und hinten, heute bestellt. Wird vermutlich einige Zeit dauern bis sie ankommt. Optisch ist sie spitze, bei der Vidoqualität muss ich wohl auf Youtube verlassen aber das scheint okay und ausreichend zu sein.
Evtl. bestelle ich mir noch den Pol. Filter und das Kabel für die Parküberwachung.
Die 800 Watt sind die Wärmepumpe und E-Heat ist aus.
Die Wärmepumpe ist gleich die Klimaanlage, über Ventile wird nur die Richtung getauscht.
Nach etwas testen, nutze ich folgende Einstellungen:
- Luftverteilung auf Fußraum, Fahrer und Frontscheibe
- Gebläse Stufe 4
- Temperatur 21 Grad
- A/C ein (weil Wärmepumpe)
- E-Heat aus
- Automatische Anpassung von Sitz- und Lenkradheizung
Funktioniert wunderbar, bis ich mein Garagentor und Hoftor zu gemacht habe, merke ich bereits, dass der Innenraum deutlich warm wird.
Ich für meinen Teil bin so absolut zu frieden und der Mehrverbrauch geht absolut in Ordnung.
Allerdings glaube ich nicht, dass die Wärmepumpe den Innenraum auf z.B. 25 Grad erwärmen kann und mit E-Heat unterstützt werden muss.
Zu dem Problem mit dem Bremslicht gibt es ein neues Video von Nextmove mit dem EV6 GT und unserem Ioniq 6.
Sehr interessant und so wie es ist finde ich es nicht okay.
Obwohl die Hersteller evtl. im Recht sind.
Sieht gut aus, den OBD Adapter habe ich auch, und den Deckel habe ich gerade bestellt. Mal schauen, ob ich das auch so gut hinbekomme. Etwas abgeschreckt hat mich bisher die Vermutung, dass die Schnittstelle immer mit Spannung versorgt wird.
Da sag ich auf jeden Fall mal danke für die Vorarbeit, die Bilder und den Bericht!
Ja, ist natürlich richtig, wird der Stift durch zu viel Kraft abgescheert, fällt er in Getriebe, was ned wirklich gut ist.
Drum bei jeder Automatik immer die Handbremse anziehen, außer man hat Gründe, die gerade dagegen sprechen.
Ich würde mir hier eine Einstellung von Hyundai wünschen. Zum Beispiel im Snow-Modus die Feststellbremse ausschließlich manuell. Wenn ich meinen mit dem RSPA in die Garage gerollt habe, ist kein Rankommen an den Hebel mehr.
Nein, kann nicht wegrollen, hat ne Getriebesperre wie alle anderen Automatik Autos auch. Man hört das "Klack" wenn die Sperre einrastet.
Gerade im Radio, ab Montag keine neuen Anträge mehr. Gut für die die noch Beantragen konnten, tut mir (wirklich) leid für die, die Bestellt haben und noch aufs Auto warten!
Hihi, ja da könnte was dran sein. Wie ich auf die Idee gekommen bin, kann ich jetzt auch nicht beantworten.