Beiträge von dpf234

    Bei meinen Wünschen haben sich die Programmierer Arbeit gemacht, es extra schlecht zu machen. Ich hätte gerne:


    Ladelimits mit freierer Eingabe (warum ist 40% das Minimum?)

    Filter nach Ladegeschwindigkeit mit freierer Eingabe (Warum ist 150kW das Maximum?)

    Ladeanbieterfilter mit freierer Eingabe (Aral war ewig nicht drin, und jetzt fehlt wahrscheinlich Jet)

    OK, mein Fehler, ich habe die MAP Versionen nicht verglichen. Die sind bei den Bluelink Modellen noch alt, und bei den anderen schon höher. Für die meisten Laien aber eher nicht erkennbar und dadurch verwirrend. Wobei die diese Website wahrscheinlich garnicht aufrufen.


    Bleibt also nur noch verwunderlich, warum ein fest eingebautes, OTA-fähiges Navi weniger Updates und schlechtere Karten bekommt, als jedes billige Garmin.

    Der Ioniq 6 ist schon immer in der Liste der downloadberechtigten Fahrzeuge, obwohl auf der Übersichtsseite steht, dass das Update für Bluelink-Fahrzeuge erst "in Kürze" kommt.

    Diese Website und alle ihre Inhalte werden gefühlt von einem 1-Mann Team so nebenbei betreut, so hoch ist die Qualität :rolleyes:

    Bei mir jetzt auch. Offenbar kamen seit Januar auch wieder Rückrufe wegen der ICCU Sicherung und zwei Updates bzgl der ICCU. Die wurden auch gleich mit gemacht.

    Zuhause kurz Batterie abgeklemmt und jetzt erscheinen auch wieder die Verkehrszeichen im HUD.

    Da hast du anscheinend den falschen Händler!

    Ist hier im Umkreis der größte authorisierte Händler mit 3 großen Standorten im Umkreis von 50km. Daher hätte ich gehofft, die hätten damit Erfahrung.

    Hatte auch bei einem kleineren Händler in der anderen Richtung angerufen, aber die haben von dem ganzen Thema noch nie was gehört, weil sie noch keinen Ioniq 6 in echt gesehen haben :/.

    Bei meinem wurde heute das komplette Infotainment ausgetauscht. Habe es zum Dienstschluss abgeholt und konnte nur feststellen, dass alles wieder auf Softwarestand von 2023 war. Solche Navis hat Hyundai rumliegen?


    In der Hoffnung, dass das OTA Update jetzt klappt, habe ich alles auf den August 2024 Stand updaten lassen, bis die Meldung über die neue MUTE-Funktion erschien, aber leider bleibt es bei den 3 statt 4 Punkten im ISLA Menü.


    Man fühlt sich echt veräppelt. Die haben ja bereits über 5 Stunden Arbeit und ein Navi da reingesteckt, plus der Rückrufaktion wegen dem 12V-Wandler. Geht es Hyundai zu gut?

    Das Problem mit den beschlagenen Scheiben liegt an der Umluftautomatik. Wenn die Scheibenwaschanlage betätigt wird schaltet sich Umluft ein und scheinbar nicht immer wieder aus.

    Ich vermute aber ein zusätzliches Problem im Umluftsystem, weil die Scheiben bei kalten Außentemperaturen reproduzierbar innerhalb von Sekunden rundum komplett beschlagen, sobald ich die Umluft aktiviere. Bedeutet, da muss es irgendwo richtig nass sein.

    Bzgl Lautstärke hab ich nichts bemerkt, aber ich habe die Umluftautomatik abgeschaltet, weil mir bei kaltem Wetter wiederholt beobachtbar alle Scheiben inkl Frontscheibe binnen Sekunden komplett beschlagen sind, nachdem ich die Scheibensprühanlage benutzt hatte, oder bei Einfahrt in einen Tunnel. Da scheint ein Feuchtigkeitsproblem im Umluftsystem zu sein.


    Habe stattdessen einen Mahle Aktivkohlefilter eingesetzt. Der funktioniert hervorragend gegen alle Gerüche.

    Welches Gerät? Es werden 6 Steuergeräte mit einem Update versorgt.

    Bei mir war nach 2 Stunden Update der Navi Bildschirm schwarz und die Werkstatt meinte, das Navi ist jetzt kaputt und es wird ein neues bestellt.


    Zuhause hab ich dann mal den RESET Knopf gedrückt und es ging wieder an. Trotzdem wird ein neues eingebaut. Bezahlen muss ich das aber nicht.