Beiträge von IDB

    Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich beliebige Felgen fahren, solange sie eine ABE/ECE Freigabe haben.

    Ja das ist richtig! In Österreich zumindest kann man ECE ohne weiteres raufgeben. Welche mit ABE muss man eintragen lassen. ABE reicht in Österreich nicht aus. Es gibt aber sehr viele mit ECE.

    Wenn du im COC bzw. in der Zulassung nachsiehst welche Reifen bei dir eingetragen sind, dann kannst du auch Ausschau nach den Originalen halten für die man in der Regel keine ABE/ECE bekommt. Jemand hat aber berichtet dass er sie problemlos, eingetragen bekommen hat. Aber eigentlich sollten die 20" eingetragen sein. Dass es Fahrzeuge gibt bei denen beide eingetragen sind habe ich zum ersten Mal gelesen. Hat eigentlich mit dem Verbrauch zu tun, da man mit den 20" weniger Reichweite hat.

    Diese Haken ist ja erst seit dem letzten Update vorhanden. Bzw. ist er aktiviert, wobei ich mir nicht sicher bin ob die Möglichkeit auch vorher vorhanden war.


    Kann man diese Option nicht dauerhaft deaktivieren und nur bei Bedarf aktivieren? Ich lade auch zu 99% zuhause und dann ist es echt lästig wenn man dann immer den Haken wegnehmen muss.

    Im Allgemeinen ist diese automatische Ladeplanung aus meiner Sicht auch sinnlos, da beliebige Ladestationen verwendet werden. Bei den Ladedschungel mit den verschiedenen Anbietern würde ich jedoch jene bevorzugen die für mich am günstigsten sind. Ob eingestellte Filter der Anbieter beachtet werden weiß ich nicht, da diese für mich auch nicht funktionieren, da es meinen Anbieter nicht zur Auswahl gibt. Favoriten werden im näheren Umfeld NICHT beachtet.

    Ich hatte einmal kurz nach dem Starten eine Meldung bezüglich Batterie. Das war aber so kurz als ich es entdeckte dass ich sie nicht komplett lesen konnte. Könnte aber so ausgesehen haben.

    Bei mir war das nach dem Laden zuhause habe ich gestartet und dann kam die Meldung für gefühlt einen Bruchteil einer Sekunde. Unter den Meldungen fand ich sie dann nicht mehr. ?(

    Mein Navi wird bald im Zuge der Tempolimit-Mute-Funktion getauscht. Bedeutet das dann einen Rabatt beim Kilometerleasing? 8)

    Mein Navi wurde auch im Dezember getauscht. KM-Stand war NICHT auf Null!

    Anscheinend ist das dann wenn "Nur" das Display getauscht wird und nicht die ganze Navieinheit. :D


    Ich würde an STelle von astra das nochmals genauer hinterfragen. Eventuell bei einem anderen Händler. Dass es hier einige Werkstätten gibt die mir gewissen Dingen überfordert sind kann man im Beitrag vom August Update zur Genüge nachlesen.

    Sorry, aber in welchem Menue stellt man die Geschwindigkeitsübernahme ein?

    Bei Fahrerassistenz kannst du einstellen ob die Geschwindigkeit automatisch beim Tempomaten übernommen wird. Es gibt dort, je nachdem ob die das August Update hast, eben 3 oder 4 Punkte zur Auswahl. Der oberste ist dann der richtige für die automatische Anpassung.

    PS: Die Werkstatt ist nicht in der Lage, den alten km-Stand wieder herzustellen. Er hat jetzt wieder 0 km.

    Scherz! Oder? 8|

    Das kann doch im digitalen Zeitalter nicht sein! Ich weiß nur z.B. Bei Harley Davidson wird beim Tachotausch der KM-Stand ohne weitere Probleme übernommen, da im Steuergerät gespeichert. Der Tacho selbst ist nur ein Display zur Anzeige.

    Hui, das finde ich gewagt😊 fängt schon damit an, dass das Model S keine 800 V Technik an Board hat und eine deutlich schlechtere Ladekurve als Taycan und Co. Dann ist da die nach wie vor eher fragwürdige Qualität, was den klassischen Automobilbau angeht - das kann Porsche einfach.

    Nicht falsch verstehen, der Taycan wäre es für mich auch nicht. Dann aber eher ein gut ausgestatteter Audi A6 zB

    Habe mich anscheinend undeutlich ausgedrückt! Ich würde den Taycan einem Tesla S vorziehen, da der Tesla genau deine beschriebenen Nachteile aus meiner Sicht hat.

    Und auch die Meinung von Stephan teile ich in vollem Umfang!

    Danke fürs berichten! Der Taycan war bis jetzt ein interessantes Auto für mich. Zumindest beim Vergleich in der Preisliga würde ich den auf alle Fälle einen Tesla Model S vorziehen. Dass man für alle Kleinigkeiten zahlen muss war mir klar, aber dass dann der erste Eindruck so ausfallen kann ist schon erschreckend.

    Wenn die Zeit kommt werde ich den auch vielleicht einmal Probefahren. Solche Eindrücke sind ja bei jedem etwas anders.

    Also ... das abklemmen hat bei mir nicht geholfen in Bezug auf die Pfeile.

    Genau das ist der Punkt. Dafür gibt es aktuell keine Lösung. Seit dem Update sind diese weg!


    Mir fehlt in HuD eben der grüne Pfeil, man muss tiefer gucken, und die Zahl in grün, damit ich weiß dass automatik läuft.


    In der Konsole ist es richtig.

    So ist es! Mich stört es dann dass das bestätigen nicht immer das gleiche verhalten hat. Erst am Wochenende extra aufgepasst. 50 gefahren dann 100 bestätigt und dann 130 automatisch angenommen. Beim nächsten Mal 50 gefahren und alles weitere wurde ohne jeglicher Bestätigung automatisch angenommen. Hatte es aber auch schon so dass ich nach den 50 die 100 und auch die 130 bestätigen musste. ?(

    Beim Einbau von Beleuchtung an der Außenseite wäre ich auch vorsichtig. Das wird legal nicht so einfach möglich sein.

    Und die Beleuchtung an den Einstiegsleisten würde ich auch nur verbauen wenn sie vom Hersteller kommen. Wenn man sich zu den Türkontaktschalter reinhängt hätte ich bedenken dass etwas anderes Probleme macht. Ist ja schon alles ein Bus-System.

    In wie weit das dann wirklich Probleme machen kann weiß ich aber auch nicht! Auf alle Fälle wird ein Loch in die Karosserie bei den Einstiegsleisten erforderlich sein. Wie man dann zum Kabel der Türkontakte kommt ... :/ .

    Abgesehen davon dass ich für solche Christbaumbeleuchtungen nichts übrig habe würde ich mir das auf keinen Fall antun!