Festigkeitsgutachten sollte es eigentlich geben, sonst könnte Borbet diese nicht offiziell verkaufen.
Das Problem ist dass alle anderen Werte nicht für den Ioniq 6 passen.
Ich kenne mich mit den Typisierungen in Deutschland nicht aus, abe rin Österreich würde ich zum TÜV oder Sachverständigen für KFZ gehen und eine Einzelgenehmigung machen lassen. Mit der kann man dann zur Zulassungsstelle gehen und eintragen lassen. Wobei vorher mit dem TÜV /Sachverständigen geklärt gehört ob die Felge alle Anbaukriterien erfüllen. Wenn der Durchmesser passt oder in der Toleranz ist und nichts streift wenn eingeschlagen ist, dann könnte ich mir vorstellen dass das kein Problem wäre.
Ich kenne das nur mit allgemeinen Festigkeitsgutachten bei Motorrädern. Bei einem Lenker reicht das aus und dnn gibt es die Anbaukriterien wie z.B. er darf nicht anstehen wenn eingeschlagen, muss richtig festgeschraubt werden können .... usw.
Felgen fürs Auto habe ich bis jetzt immer Original oder mit ECE gekauft.