... er hat nicht die Aufgabe den Fahrer vom denken, wach bleiben, aufmerksam sein usw zu befreien!
Das ist nicht dass was ich meine! In der Hinsicht sind wir gleicher Meinung! Dass es immer Leute gibt die das ausnutzen um Wurstemmel zu essen usw. ist klar!
Ich meine aber wenn ein tatsächliches Gesundheitsproblem besteht, dann ist ein Unfall vorprogrammiert wenn der Assisitent einfach ausgeschaltet wird. Und dass viele etwas übermüdet - sollte zwar nicht sein - fahren, dann wäre ein kurzer Tipper auf die Bremse beim Sekundenschlaf zum "Aufwachen" schon hilfreicher als das Gerüttel vom Bankett nachdem der Assi abgeschaltet hat.
Beim Leaf war das sehr gut gelöst. Der hintere Verkehr wurde dadurch sicher nicht irregeführt. Und der Zeitraum bis zum Stillstand war sehr lange und gemächlich. Weit weg von Gefahr für den Nachkommenden Verkehr.
Ich fahre sehr oft mit dem Lenkassistenten und ein Kampf gegen da Lenkrad sieht bei mir anders aus. Angeblich ist das bei VW extrem, wobei ich es selber nicht kenne. Ich bin auch der Meinung dass der Lenkassistent seine Arbeit relativ gut macht. Wir hatten das lange nicht und würden es auch in Zukunft vermutlich nicht brauchen (wie so vieles was bereits Vorschrift ist).
Aber aus meiner Sicht wäre es eben sicherer wenn der Wagen im Fall der Fälle versucht dich zu wecken bzw. anhält und nicht in den Graben oder in den Gegenverkehr fährt!
Und auch zum kapazitiven Lenkrad gebe ich dir recht! Der Leaf hatte das und das nervt bei Ioniq 6 maßlos wenn er an geraden Straßen mit wenig Lenkaktivität sagt ich soll das Lenkrad in die Hand nehmen! 
Wenn ich es richtig gedeutet habe sollten die Facelift das dann haben!?