Helle Sitze würde ich regelmäßig mit diversen Mittelchen aus dem Handel einlassen. Wenn das Leder dadurch nicht so saugfähig ist, dann ist es auch nicht so anfällig auf hartnäckige Flecken.
Beiträge von IDB
-
-
Hyundai hat das Problem bereits gelöst!!!!
Beim Facelift gibt es diesen Spoiler anscheinend nicht mehr.
-
Mir stellt sich die Frage ob man die defekten ICCU vermeiden hätte können wenn die Updates früher gekommen wären.
Ich war vor kurzem auch in der Werkstätte und habe 2 Updates erhalten. Laut Werkstätte ist sonst nichts weiteres erforderlich.
Wären all die defekten ICCU's von denen man liest mit entsprechenden Update vorm kaputt werden zu retten gewesen? Oder gibt es zu den Updates zusätzlich eine Serie der ICCU's die fehlerhaft sind?
-
Ich habe seit 1999 ausnahmslos Ledersitze in meinen Autos. Ich habe die Ledersitze auch noch NIE mit speziellen Mittelchen gepflegt. Alle paar Monate/Jahre einmal mit feuchtem Tuch drüberwischen und alles ist gut.
ALLERDINGS! Ich hatte immer schwarzes/dunkelgraues Leder.
Abgesehen davon dass mir helles Leder nicht gefällt würde ich mir der Pflege wegen nie Sitze mit hellem Leder kaufen. So manche Erfahrung im Bekanntenkreis mit hellem Leder und z.B. unachtsamen Werkstätten halten mich noch mehr davon ab solche zu wählen. Ich bin absolut nicht der Reinigungsfreak beim Auto und darum künftig weiterhin nur dunkles Leder.
-
Und wie lange dauert das bei dir bis die Meldung kommt?
-
Das passiert, wenn man ohne Pedal zu treten das Auto einschaltet. Ich mache immer komplett an, also READY zum Losfahren, dann wird, so meine ich die Hauptbatterie gestartet, diese lädt dann 12V. So meine Gedanken dazu.
Die Meldung ist dann schon berechtigt, wenn man nur auf der 12V Batterie läuft.
Das stimmt schon, ABER diese Meldung kam bereits nach ca. 2 Minuten. Das war vor dem Update definitiv nicht so!
Ich habe auch schon manchmal das Fahrzeug nicht komplett an gemacht und in den Einstellungen rumgespielt. Da kam auch nach 15 Minuten keine derartige Meldung. Jetzt anscheinend schon!
Stellt sich die Frage ob die Meldung automatisch nach einer verstrichenen Zeit, die nun herabgesetzt wurde, kommt, oder ob es eine Messung vom Spannungsabfall gibt die dann diese Meldung ausgibt. Das würde dann heißen dass meine 12V-Batterie nicht mehr so gut ist und schnell die Spannung verliert.
Ich tippe aber auf ersteres dass die Meldung nach einer gewissen Zeit kommt. Werde das einmal wenn ich Zeit habe testen und die Dauer stoppen.
-
Meine Frau hat mir gestern gesagt dass sie nur kurz mit der "Zündung" an gestanden ist und nach kurzer Zeit eine Meldung kam dass sie das Auto "Starten" soll damit die 12V Batterie nicht leer wird.
Das ist ihr zum ersten Mal angezeigt worden, bzw. ist es ihr vorher nie aufgefallen.
Möglich dass sie so eine Meldung als Sicherheit eingebaut haben!?
-
Mit der Eratzteilmoral von Hyundai wartest halt ein halbes Jahr auf das Teil. Da wäre lackieren vom Blechdach schneller.
Spaß beiseite: Drücke dir die Daumen dass das die Versicherung übernimmt und vor allem schnell geht.
Dicht ist es doch noch? Oder? Kannst du auch noch weiterfahren oder musst du auf den Wechsel warten. Ich habe kein Schiebedach darum weiß ich nicht wie das im Detail aussieht.
-
Heute in der Werkstätte gewesen zum Reifenwechsel. Als ich ankam wurde mir gesagt dass auch 2 Updates, eines davon ICCU, fällig wären. Ich habe mir dann noch die Zeit genommen und die Updates einspielen lassen. Das zweite Update weiß ich nicht mehr wofür das war. Anscheinend wurde auch noch etwas geprüft, da bei der Fahrzeugübergabe erwähnt wurde dass die Updates gemacht wurden und kein Tausch von Teilen notwendig ist.
Ich hoffe dass ich dadurch nicht auch liegenbleibe. Bis jetzt hatte ich keinerlei Probleme. Ich habe den Händler darauf angesprochen ob ich dann eh kein Problem mit der 12V Batterie bekommen werde, und der meinte, dass das Problem zwar bekannt ist, aber mit dieser Version der Software das nicht mehr passieren dürfte.
Mal schauen!
-
So würde ich mich nicht abwimmeln lassen!
1. Warum ist die Vorgabe 2,5 bar und damit haben viele, wenn nicht alle, anderen keine Probleme mit einseitig abgefahrenen Reifen
2. Waren nicht alle Reifen annähernd identer Druck? Wenn ja warum ist dann nur einer so abgefahren?
3. Wenn 2,5 bar zu wenig sein sollte - was lächerlich ist - warum hat das Auto dann nicht gewarnt?
Das sollen die mir erklären wenn die solche Aussagen tätigen!