Beiträge von mixtape

    Warst du spontan da oder mit Termin?

    mein auto war vor 3 wochen zum radwechsel dort. zu diesem zeitpunkt habe ich das problem beim serviceberater angesprochen. dieser meinte, er hat ein vergleichbares fahrzeug auf dem hof stehen, mit der er das testen wird. das problem, so seine aussage damals, ist ihm mittlerweile häufiger begegnet, jedoch gab es zum damaligen zeitpunkt keine offizielle aussage von hyundai, wie es behoben werden kann.

    er hat dann anhand des fahrzeuges das problem eingegrenzt/analysiert und gemeinsam mit hyundai die lösung erarbeitet. nachdem hier schon ein paar andere davon gesprochen haben, ist meine vermutung, dass hyundai mit ein paar sporadischen händlern analysen/tests durchgeführt hat.

    auf jeden fall bekam ich eine woche später einen anruf, dass das problem jetzt eingegrenzt sei, und man dieses mittels steuergeräte updates beheben kann. wichtig ist jedoch, und da ist der blind sport, dass die FIN passt. Man konnte damals noch keine genaue Aussage treffen, ob es nicht doch Modelle gibt, die kein Update bekommen dürfen, oder mit dem die entwickelten Updates inkompatibel sind.

    er hat mit mir einen termin vereinbart und gestern kam das kfz dann mit positivem ergebnis zurück. mehr kann ich leider nicht sagen, da ich die karre weder selbst hingebracht, noch selber abgeholt habe.

    andere neuerungen, welche durch die steuergerätsoftware freigeschalten wurden, konnte ich jedoch erstmal nicht feststellen. hab mir mal alle menüpunkte durchgesehen, aber nichts gefunden, ausser dem neuen (4.) punkt im menü für die geschwindigkeitsfunktionen.

    Danke euch beiden. Eine der Stellen, an denen es mir aufgefallen ist, ist tatsächlich ca 200m von einer Autobahnauffahrt entfernt.
    Da kann man jetzt über Sinn, oder Unsinn streiten, aber immerhin ists nicht gefährlich.

    Tritt bei mir immer wieder auf. Ich konnte bis jetzt kein Schema feststellen damit man das eventuell rekonstruieren könnte.

    Ist jetzt nicht so häufig, dass es extrem störend wäre, aber meine Hoffnung ist, dass, falls es für das August Update für alle ein Update der Steuergeräte geben sollte, dann auch dies behoben ist. Hoffen kann man ja. :)

    ich hab das problem tatsächlich auch noch nicht gehabt, und eigentlich finde ich jedes. bisher hatte ich wirklich jedes genannte der probleme in diesem forum 😂



    was ich feststellen konnte ist, dass das problem mit dem totel gangwahlhebel nicht mehr existiert. dafür gabs auch einen frei erfundenen begriff, der mir aber gerade nicht einfaellt.

    ich hatte es immer mal wieder, dass wenn ich zu schnell nach dem aktivieren des fahrzeuges einen gang einlegen wollte, der gangwahlhebel nicht mehr reagiert hat und einfach auf P stehen blieb. ich musste dann das KFZ nochmal aus und wieder anmachen.


    dafür hatte ich neulich ein ganz beschissenes problem. und ja, hier spreche ich das wort mal ohne sterne aus.


    ich hatte das problem, dass ich den rückwärtsgang nicht mehr rausbekommen habe.
    ich bin rückwärts aus einer parklücke gefahren, wollte dann nach vorne wegfahren und das auto macht einen satz nach hinten.

    gut, es war früh morgens, da kann man mal was verwechseln und in die falsche richtung drehen dachte ich mir. aber tatsächlich hab ich weder neutral noch Drive einlegen können. ich musste das auto auch hier aus und wieder anmachen, dann gings.


    da war ich doch... erschrocken. ich stand war in diesem fall auf einem öffentlichen parkplatz, aber das wenn draußen auf der straße beim ausparken passiert wäre, hätte das gut adrenalin, oder gar einen unfall gegeben.

    Das Thema gab es hier vor Kurzem gerade schonmal. Das Navi unterscheidet wohl in dem Moment nicht, ob man auf der Autobahn oder auf der Landstraße über die Autobahn unterwegs ist und warnt wegen zu hoher Geschwindigkeit.

    ich bekomme aber kein gebimmel, oder sowas? also das es sich um eine warnung handelt ist in diesem moment nicht ersichtbar. hast du evtl nen link zu dem beitrag, ich konnte unter "drive carefully" nichts finden

    Guten Abend,


    seit neuesten, bzw. genauer gesagt seit dem neuesten OTA Update habe ich ein ganz interessantes Phänomen.

    Auf bestimmten Strecken, zB dem täglichen Arbeitsweg erscheint bei mir im HUD immer am exakt gleichen Wegpunkt meiner Fahrtstrecke der Schriftzug "Drive Carefully" im HUD.


    (Es ist keine Navigation an und Tempo-Geschichte ist (wegen dem Gebimmel) deaktiviert.)

    Weiß jemand, was das für ein neues "Feature" ist? ;)

    Gab es mit der neuen Software Änderungen? Das von dir beschriebene Verhalten ist das mir Bekannte.
    Es reicht schon, wenn man die Tür öffnet, dass das Auto sich nicht mehr von selbst verriegelt. Leider. Ich hatte vor dem Ioniq 6 einen BMW als Firmenwagen und der hat sich immer verriegelt, sobald man das Auto verlassen hat.

    Ich habe in den letzten Tagen dann bei meinen täglichen Fahrten zur Arbeit und zurück ( jeweils ca. 45 Minuten Stadt und Autobahn ) den Spurhalteassistenten nicht wie immer üblich zusammen mit dem Tempoassistenten gleich vor der Fahrt ausgeschaltet, sondern nur Tempoassistenten. Normalerweise kam die Meldung jedes Mal ca. bei Minute 16 bis 18 ( was wiederum gegen die These mit der Fahrweise spricht ), nun aber kommt die Meldung bei eingeschaltetem Spurhalteassistenten nicht mehr. Das bestätigt zwar die o. g. These mit dem Spurhalten, helfen tut es trotzdem nicht. Denn der Spurhalteassistent ist bei den täglichen Fahrten zur Arbeit ist wesentlich nerviger. Er greift ein, sobald man nicht wie ein Roboter stur mitten auf der Fahrbahn bleibt, und das leider wie typisch bei asiatischen Fahrzeugen mit einem extra Gebimmel, was immer wieder einen etwas erschreckt und auch noch die Mu oder das Radio für die Zeit unterbricht, was bei mir in diesen 45 Minuten doch einige Male passiert. Da mich aber die Pausenwarnung auf dem Weg zur Arbeit nur ein Mal belästigt, schalte ich wieder beide Assistenten vor der Fahrt aus und lasse den Spurhalteassistenten bei größeren Fahrten ein. Selbstverständlich halte ich die Assistenzsysteme grundsätzlich für eine tolle, nützliche und lebenswichtige Erfindungen und bin froh, dass mein Fahrzeug sie auch hat, aber die Umsetzung lässt eine ganze Menge zu wünschen übrig und ist wie in meinem Fall zum Teil extrem nervig. Wir hatten und haben auch andere Autos ( alle elektrisch ) und alle haben ähnliche Systeme, aber bei keinem anderen Fahrzeug ist es so schlecht und so den Fahrer bevormundend umgesetzt. Ich denke, es ist nicht zu viel verlangt von mir, wenn ich nicht will, dass etwas ständig in mein Lenkrad greift und mich tönend und vibriert ermahnt, wenn ich einer Linie näher komme, oder wenn ich es mir erlaube, es auszuschalten, mich so nervtötend ermahnt, ich müsse eine Pause einlegen. Und das kann ich nicht mal ausschalten.

    Aber vielleicht ist das System auch, wie einige von Euch vermuten, auch defekt.

    Der Spurhalteassistent und die Aufmerksamkeitswarnung sind 2 unterschiedliche Baustellen. Der Spurhalteassistent korrigiert dich mit Lenkeingriffen, sobald du dich zu sehr der Linie/dem Fahrbahnrand näherst (sofern er selbige erkannt hat). Das ganze läuft über die Kamera hinter dem Innenspiegel.

    Auch über die Kamera hinter dem Innenspiegel läuft die Aufmerksamkeitswarnung. Also das, was dir eine Pause empfiehlt. Diese schlägt an, sobald du zu oft ohne den Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) zu verwenden eine Linie überfährst.

    Der Ioniq 6 filmt weder den Fahrer, noch achtet er auf Fahrtzeiten, er orientiert sich rein an deinem Fahrverhalten und den Aussenlinien.

    Ich hab das Abends auch. Wenn ich des Nächtens auf leeren Straßen nach Hause gleite, überfahre ich gerne mal durchgezogene Linien, sofern ich klar einsehen kann, dass ich damit niemanden gefährde und siehe da: Ich soll doch bitte dringend eine Pause machen ;)