Beiträge von mixtape

    Hallo zusammen,


    ich vermute, dass ihr mir recht schnell weiterhelfen könnt. Ich selbst steig nicht so recht durch bei der Logik die Hyundai verbaut hat.
    Gibt es eine Möglichkeit, bei der ich während des (DC-)Ladens die Klima und die Sitzheizung steuern kann, ohne dass das Fahrlicht usw. angeschaltet wird?


    Wenn ich einmal auf den Startknopf drücke, wird ein AirCond. Symbol im Display angezeigt, jedoch kann ich nichts einstellen? Wenn ich den Knopf ein zweites mal stelle, also auf Fahrbereitschaft, dann kann ich natürlich "Dinge" regeln, aber dass kann doch so nicht richtig sein?

    (Ich weiss, dass ich zumindest die Klima auch via App steuern kann,...)

    Danke!

    Ich weiss nicht, ob das vor dem Update auch schon war, aber mir ist es jüngst aufgefallen.

    Muted man Musik über die Taste am Lenkrad, so läuft der Track im Hintergrund weiter (was mich ehrlich gesagt nervt).
    Macht man es allerdings über den Volumeregler (also diesen drücken), dann wird der Track (neuerdings?) pausiert. Ich hoffe, dass Hyundai das auch noch für die Lenkradtaste übernimmt. Gerade beim Hören von Hörbüchern ist das echt nice.

    Bei mir hat es bis jetzt immer ohne den Feststell-Bremsknopf zu halten.

    Fußbremse treten - Gangwahlschalter auf P - Feststell-Bremsknopf drücken (nicht ziehen) - in der Anzeige verschwindet das rote (P) Symbol - Auto abstellen


    Das große Problem ist, dass ich das meist vergesse, da es in meiner langen Karriere das erste Auto ist wo das Problem besteht!!

    ich kann das nur zu gut nachvollziehen. mir geht es genauso. ich denk da auch auch nicht dran.
    ich habe generationen von autos draussen geparkt und mit keinem hatte ich dieses problem bereits nach so kurzer zeit.

    ja, wenn die karre mal 4 tage steht und es recht feucht war, oder regnerisch, dann sind gerne mal die bremsen leicht festgegangen. mit dem ioniq 6 habe ich das oftmals schon nach 2 frostigen nächten und dann so massiv, dass man das gefühl hat das auto anfangs in eine mauer zu fahren, so hoch ist der widerstand bis sich die klötze von der scheibe lösen.

    Hast du schon was dagegen unternommen?

    So hat es bei mir auch angefangen und wurde immer schlimmer.

    noch nichts, ich werde beim termin für den radwechsel auf sommerräder mehrere sachen mit anmelden, die begutachtet werden müssen.
    zum einen das mikrofon, zum anderen der sitz der sich "bewegt" und zudem auch die sich ablösende beschichtung an der mittelkonsole wo das knie anliegt. daher kann ich dir leider noch nichts sagen.

    ich habe exakt das gleiche problem. und es passiert sporadisch. manchmal kann ich normal telefonieren, und manchmal bricht das mikrofon während des telefonats weg.
    ich habe es bisher auch noch nicht gelöst bekommen.

    funktioniert eben nicht immer mit dem Hebeltrick.

    Ich habe das Problem auch, wenn ich die Bremsen gereinigt hatte. Nicht so extrem, aber trotzdem

    bei mir klappt das tadellos jedes mal und das mind 2 mal pro tag 5 tage die woche

    Das habe ich heute genau ausprobiert. Die Beschreibung muß lauten:

    Zuerst Gangwahlschalter auf P, dann Feststellbremse lösen (Bremspedal gedrückt halten): Feststell-Bremsknopf drücken und halten, dann Auto ausschalten mit on/off.

    So habe ich meiner Werkstatt eine Freude bereitet: die wußten das nicht… Es sollte in jedem Handbuch stehen !

    bei mir funktioniert es auch ohne vorher in P zu stellen. ich fahr das auto in die parkbucht, halte den feststellbremse-knopf und mache dann das auto aus. 👍

    es gibt eine lösung. man zieht den hebel der parkbremse und stellt dann das auto aus. also mit dem start/stop knopf. dann wird die parkbremse nicht eingelegt. das auto verbleibt dann wie ein verbrenner mit eingelegtem gang.

    und den zweiten tipp, den ich dir geben kann: um nach dem losfahren die rückstände der festgeklebten bremse und das rumpeln und kratzen loszuwerden einfach lange auf den auto hold knopf in der mittelkonsole drücken bis ein ton erklingt. dann wird bei den naechsten bremsvorgängen mit dem bremspedal nicht rekuperiert, sondern mit der bremse gebremst.

    es wurde hier aber auch schon mehrfach genannt. entschuldigt den doppelbeitrag, ich hab nur auf die email-benachrichtigung geantwortet -.-

    Um da mal kurz etwas einzustreuen: Bei meinem Auto klappert zwar nichts, aber beim fahren, insbesondere beim Verzögern sieht man wie der Lenkradtopf anfängt zu arbeiten. Super weird und habe ich so bei noch keinem anderen Auto kennengelernt.

    Wenn ich mir diesen Forenfaden so durchlese, ist da scheinbar auch was locker.