Beiträge von mixtape

    Ja, aber wir reden hier über ein Software Update, nicht über ein Facelift oder Nachfolger.

    Ich bin davon überzeugt, dass Autos in 3-5 Jahren wieder ein vernünftiges Interface haben, mit einer Taste für die Lenkradheizung am Lenkrad zum Beispiel. Aber im Moment meint eben jeder: geht beim Handy, also geht es auch im Auto. Wobei Hyundai da noch echt gut ist - ich empfehel mal nen ID.4 zu fahren, du wirst wahnsinnig

    da gebe ich dir sehr recht und ja VAG hat dafür auch richtig kassiert. so sehr, dass sie bei einzelnen neuen modellen jetzt wieder haptische tasten verbauen.
    touch-lenkradtasten die keine haptische unterscheidungsmöglichkeit bieten sind genauso wie ein touchslider zum verstellen der lautstärke eine ganz bescheuerte idee. noch dazu wenn man keine möglichkeit hat die hand irgendwo abzustützen um die touch elemente zu bedienen (zB golf oder octavia).


    es spricht ja auch nichts gegen den ganzen touchkram, allerdings sollte es für maßgebliche funktionen auch weiterhin haptische, physische tasten geben. das eine schließt das andere nicht aus. es ist schlichtweg der sparzwang der hersteller und die gewinnmaximierung die zu so etwas führt.


    im fließenden verkehr, vor allem auf unebenen straßen habe ich so meine probleme mit den touch-elementen in der mitte des fahrzeugs. sei es der touchscreen, oder auch das klimabedienteil. man muss immer hinschauen und dadurch ist man abgelenkt.

    stimme dir zu, aber bei 10 Tasten frei belegbar mit jedweder Funktion kann ich mir im Leben nicht merken, welche Funktion wo abgespeichert ist. Da müsste ich immer lange überlegen, oder Post it drankleben :)

    Lustig finde ich, dass in der Mittelkonsole bei uns physische Tasten sind, die ich im Leben noch nie benutz habe und werde. Wie z.B die Wipptaste etc.

    ich auch nicht ^^ ich hatte nur 5 davon belegt. Und was die Mittelkonsole angeht bin ich bei dir. Zwei dieser Wipptasten, allerdings für die Temp.-Verstellung fänd ich praktisch. Die eine erschließt sich mir nicht, vor allem weil der Funktionsumfang zu gering ist. Man kann zB keine Tracks skippen, zumindest nicht mit CarPlay. Vielleicht hat mein Ioniq 6 aber auch einfach generelle mit CarPlay. Nach dem was ich hier so lese könnte ich das fast meinen.

    Wenn Du die neuste Software hast (und sie bei Dir funktioniert😳), dann kannst Du auf das Symbol in dem Klima - Bedienteil touchen, dann öffnet sich sofort ein Fenster auf dem Monitor, das sehr übersichtlich die Einstellungen für Sitz - und Lenkradheizung zeigt.

    Wenn Dir das, verständlicher Weise zu viel Getippe ist: einmal die Sprachtaste auf dem Lenkrad drücken, dann „Sitzheizung Stufe 1“ sagen. Das System wird das sehr zügig bestätigen. Dann nochmal drücken und „Lenkradheizung“ sagen - und zack - beides ist eingeschaltet.

    Wenn Du es klassisch möchtest, touche auf dem Klimabedienfeld auf „Climate“, es öffnet sich das Klimainterface auf dem Touchdisplay und Du kannst Dich da durchtasten.

    Alternativ kannst Du auch über die Kachel im Touchdisplay gehen.

    Das sind jetzt 4 Möglichkeiten. Ich finde das gut gelöst, jetzt nach dem Softwareupdate. Ohne Hardwareänderung (d.h. Eine echte, fixe Taste für diese Funktionen) wüsste ich wirklich nicht, welche zusätzliche (fünfte!) Variante jetzt noch sinnvoll wäre…?

    Ich kann euch verstehen, dass ihr das als Bedienkonzept akzeptiert, bzw. das zu moderner Bedienung dazu gehört. Allerdings gibt es nicht "das eine Bedienkonzept". Der Wahn physischen Tasten einzusparen und vieles via Touchscreen oder Sprachassistent zu realisieren ist allerdings nicht die Lösung (und wird zudem auch von zahlreichen Fachzeitschriften und Testinstituten massiv bemängelt). Es gibt verschiedene Bedienkonzepte, die sich etabliert haben und nach wie vor ihren Sinn haben und dazu zählt es bestimmte Funktionen auf physische Tasten zu legen, da die Bedienung über einen Touchscreen zu sehr vom Fahrgeschehen ablenkt, noch dazu, wenn man wie beim Hyundai sich nach vorne strecken muss um diesen überhaupt zu erreichen.

    Ab davon gibt es verschiedene Nutzergruppen. Ihr nutzt gerne den Sprachassistenten. Ich nur sehr selten.

    Ich telefoniere viel (geschäftlich), während ich täglich 2 Stunden auf der Straße verbringe. Der Sprachassistent ist also keine Option. Auch wenn man gerne und viel Musik hört, wird man den Sprachassistenten meiden. Dazu zähle ich ebenso, und zahlreiche meiner Freunde.


    Hinzu kommt, dass es 3 Tasten gibt, die im Ioniq 6 selbst belegbar sind, allerdings nur mit von Hyundai vordefinierten Funktionen. Wenn Hyundai hier einfach anbieten würde, dass man "alles" auf diese Tasten legen könnte, wären viele Probleme gelöst.
    Und ja, dass gibt es schon. BMW zB erlaubt es auf 10 Funktionstasten nahezu jede Funktion zu legen, bzw. jedes Menü zu öffnen sofern es mehrere Funktionen darin gibt. Sicherheitsrelevante Features werden auch nur als Menü geöffnet, da der Hersteller hier die Bestätigung des Benutzers einfordert.


    Es muss keine neue physische Taste verbaut werden, wir haben 3 Tasten haben auf die wir alles legen könnten.
    Man könnte (Telefon-)Kontakte, Zieladressen, Systemfunktionen und vieles mehr auf eine Favoritentaste legen. So würde ich eine Taste für das an/ausschalten der Lenkradheizung nutzen und alles wäre super. Keine Raketenwissenschaft, kein neu designtes Cockpit, kein Umstand. Einfach nur Software.



    Ach, da gibts so vieles was man gerne einbauen darf.
    - Ich würde endlich gerne das Menü für die Lenkrad/Sitzheizung, oder noch besser die Lenkradheizung auf eine Favoritentaste legen.

    - Ich würde gerne CarPlay auf eine Favoritentaste legen können

    - Automatische Aktivierung des Abblendlichts bei Regen wäre super (das haben andere Hersteller schon seit >10 Jahren)
    - Weniger sensibles Bremslicht, wenn man nur wenig rekuperiert, ABER vor allem dann nicht, wenn man bergab mit gleichbleibender Geschwindigkeit fahren will. Das ist nämlich der größte Humbuck! Wenn ich mit gleichbleibender Gaspedalstellung einen Berg hinunterfahre, dann darf einfach nicht das Bremslicht angehen. Völlig ungeachtet, ob die Karre dabei verzögert, oder nicht. Meine Geschwindigkeit ändert sich nicht, also hat auch nicht das Bremslicht anzugehen.

    - Bremslicht das auch wieder ausgeht, wenn ich meine Wunschgeschwindigkeit erreicht habe und diese halte. (was ich damit meine? naja, wenn man (in Stufe i-Pedal) die Geschwindigkeit reduziert, bis man unter dem frisch eingestellten Limiter ist, dann bleibt das Bremslicht ewig an, wenn der Gasimpuls beim erreichen des Limiters ausbleibt. Das hatte ich jetzt schon mehrfahr. Ich fahre über das Ortseingangsschild, und stelle den Limiter auf Innerorts. Wenn ich die Geschwindigkeit direkt bei der eingestellten Limitergeschwindigkeit halte, bleibt das Bremslicht an. Also muss ich vom Gas gehen, damit diese weiter abfaellt und dann wieder Gas geben. Erst dann denkt die Karre das ich nicht mehr rekuperiere.)
    - Automatisches Verriegeln beim Verlassen des Fahrzeugs. Kann ja nicht so schwer sein, die Technik dazu ist verbaut.

    - Automatisches Vorklimatisieren für 10 Minuten zur Abfahrtszeit auch OHNE aktiven Ladevorgang. Wenn die Karre zu leer ist, kann ich ja so oder so nicht vorklimatisieren.

    - Funktion zum Deaktivieren der Knöpfe am Beifahrersitz, so dass die Personen auf der Rücksitzbank diesen nicht verstellen können. ODER automatisches Deaktivieren dieser Knöpfe wenn eine Person auf dem Sitz sitzt.

    - Spiegelheizung ohne Heckscheibenheizung

    - Option zum Abstellen der automatischen Parkbremse

    - Eine Anpassung der Gaspedalkennlinie (durch Hyundai), so dass man endlich den Tempo-Assistenten deaktivieren kann und dabei die Chance hat ohne Abbremsen weiterzufahren. Es ist bei diesem Auto einfach unmöglich die richtige Gaspedalstellung zu erwischen, sodass nicht jeder das Nicken anfängt, wenn man den Tempo-Assi rausmacht. Auch das können andere schon seit Jahrzehnten.
    - Das Warngebimmel muss weg, wenn Geschwindigkeit verringert (bremsen, oder reku) und man dabei den Limiter herunterstellt. Wenn dieser schneller runtergestellt ist, als man abbremst, fängt die Karre sofort das Bimmeln an.

    - Eine Möglichkeit die Zeit bis zum Öffnen des Kofferraums einzustellen. Standardmäßig dauert es zu lange, bis er von selbst aufgeht. Was mir aber neulich passiert ist, fand ich viel geiler. Ich war zugeparkt und musste mich zur Fahrertür durchquetschen. Nur kaum das ich auf der Höhe von der hinteren Fondtüre war, ging der Kofferraum auf. Mega Erlebnis.
    - Vorkonditionieren auf Knopfdruck. So könnte man eine spontane Pinkelpause auch gleich mit einem Ladestop verbinden. Jetzt muss umständlich die nächstgelegene Ladesäule im Navi/Widget suchen und als Zwischenstopp einbuchen.

    - Alternativ: Eine Möglichkeit bei der Auswahl einer Ladesäule als Zwischenstopp in die Karte hineinzoomen zu können. So könnte man vermeiden, dass man eine Ladesäule am Rastplatz an der Autobahn findet, und nicht erst von der Autobahn heruntergeleitet wird. Das stört mich tatsächlich immer wieder. Es gibt zB am Würzburger Kreuz zahlreiche Lademöglichkeiten. Ein paar davon sind direkt an der Autobahn, für andere muss man widerrum von der Autobahn abfahren. Leider ist es nicht möglich in der Ansicht in die Karte hineinzuzoomen um zu sehen wo genau die Lademöglichkeiten stehen.




    Es gibt im übrigen eine Unterschied zwischen Auto Rekuperation und i-Pedal. Auto Rekuperation ist nicht die höchste Stufe, sondern man kann mit der Schaltwippe den Bremsvorgang verstärken. Wie stark lässt sich einstellen. Die stärkte Rekuperationsstufe ist i-Pedal, also dass das Auto bis zum Stillstand rekuperiert.

    Android Auto oder CarPlay und mit Kabel oder via Bluetooth? Vielleicht liegt da ja der Unterschied. Ich nutze CarPlay mit einem Bluetooth Adapter aus Fernost. Nichts namhaftes.

    Hallo zusammen,


    ich vermute, dass ihr mir recht schnell weiterhelfen könnt. Ich selbst steig nicht so recht durch bei der Logik die Hyundai verbaut hat.
    Gibt es eine Möglichkeit, bei der ich während des (DC-)Ladens die Klima und die Sitzheizung steuern kann, ohne dass das Fahrlicht usw. angeschaltet wird?


    Wenn ich einmal auf den Startknopf drücke, wird ein AirCond. Symbol im Display angezeigt, jedoch kann ich nichts einstellen? Wenn ich den Knopf ein zweites mal stelle, also auf Fahrbereitschaft, dann kann ich natürlich "Dinge" regeln, aber dass kann doch so nicht richtig sein?

    (Ich weiss, dass ich zumindest die Klima auch via App steuern kann,...)

    Danke!