Beiträge von Checki91
-
-
Vom Dorf: Dito
Im Prinzip ja, man könnte mit 3D Drucker 2 Platten mit Rasten/Nasen/Nuppsies herstellen.
Aber wenn das wegfliegt bei 130 km/h und der Nachfolger hat ein Problem damit, dann wäre das blöd.
Da hast du Recht. Ich will auf der Autobahn auch keine Teile in die Scheibe bekommen.
Dann gibt es nur: Lebe mit dem Ausschnitt oder hab halt keine AHK 😊
-
Über welche Äcker fährst du?
Also nach 25.000 km Sommer wie Winter sehe ich nichts Verdächtiges.
Beim An- und Abbau der Kupplung empfehlen sich Handschuhe, ein paar Staubkrümel sind da immer.
Ich bin vom Dorf 😂
Ne Spaß. Ich dachte nur eventuell wegen dem Salz im Winter? Ob da irgendwas mehr angegriffen wird. Oder man bastelt sich aus dem Ausschnitt etwas damit es zu ist?
-
-
Bin aktuell am überlegen mir eine AHK anbauen zu lassen um mal die Fahrräder mitzunehmen. Sieht man den Ausschnitt für die Kupplung von hinten wenn diese nicht angebaut ist? Hat da eventuell jemand netterweise ein Foto für mich?
War nur über den Preis erstaunt… mein FH will 1349€ dafür haben. Fand ich recht viel.
-
Es gibt für mich nur einen Hersteller der das Thema Software fast perfekt macht. Und das ist Tesla. Aber ich kann mit anderen Themen die Tesla macht nicht leben. Daher ist es ja der Ioniq geworden. Und jeder der dieses Auto gekauft hat oder sich dafür entschieden hat sollte aufhören zu jammern. Man weiß wofür man sich entscheidet und mit welchen „Fehlern“ in der Software man leben muss.
Ich bin rundum zufrieden mit dem Fahrzeug und habe auch nicht wirklich einen Punkt für den es sich lohnt sich aufzuregen 😂
Ist nur das Problem mit den neuen IONITY Säulen aber dann lade ich halt einfach bei EnBW oder anderen Anbietern die nicht rumzicken.
-
Ok. Also gerade den Versuch an der Raststätte Altenburger Land und nachdem die erste Säulr kein Bock hatte, ging es dann an der zweiten. Naja. Ich werd mich auf langen Fahrten doch lieber auf andere Anbieter verlassen anstatt IONITY zu fokussieren.
-
Mir wurde gerade das Bild im Facebook angezeigt aus einer Ioniq 6 Gruppe. Hat wohl laut Kommentaren nichts mit dem ICCU Update zu tun. Könnte das die Ladeproblematik betreffen? 🙈
-
Habe da keine Bedenken. Wenn ich unterwegs bin lade ich zu 90% bei IONITY. Nur die aller Neuesten Ladeparks haben die, für uns betroffen, ABB Säulen. Die älteren Standorte funktionieren alle und bei Erweiterungen bleiben die vorhandenen Säulen stehen. So zum Beispiel in Himmelkron. Dort stehen 4 alte und 8 neue Säulen. Außerdem sollte das Kommunikationsproblem in der SW vom I 6 wohl von Hyundai zu lösen sein. Ich gebe mich da nicht zufrieden. Die ABB Säulen werden auch von anderen Anbietern eingesetzt und damit gibt es dann auch dort das Problem.
Aber es scheint ja kein alleiniges Problem von Hyundai zu sein. Weil wie schon geschrieben auch 2 Ford Mustang Mach E das Problem hatten.
-
Was ich mich gefragt habe:
Normalerweise muss man ja freischalten mit Karte oder App, um das Kabel abziehen zu können.
Bei Autocharge hat man einfach Zugriff.
Könnte man auch von jmd Fremden abgestöpselt werden?
Also ich habe bisher nur bei enbw geladen mit Autocharge. Dort musste ich nix in der App oder mit Karte bestätigen sondern habe am Bildschirm der Säule auf laden beenden gedrückt und der Ladevorgang wurde gestoppt.
Das Kabel bekommt man zwar nicht ab weil das Auto es nicht freigibt aber das Auto lädt halt auch nicht mehr.