Beiträge von Checki91

    Jap. Vielleicht dann die Faceliftbesitzer ab möglicherweise Herbst 2025 ;) Hat noch jemand Probleme mit Carplay mit dem letzten Update? Ist absolut instabil bei mir und nicht mehr Nutzbar. Händler hat auf das nächste Update vertröstet....

    Ich habe ab und zu Abbrüche der Verbindung. Dann startet CarPlay komplett neu.

    Hallo....habe Gestern meinen zur 1 Inspektion gebracht.War um 16:00 Uhr da um den Wagen schon abzugeben,und der Wagen kam gleich zum Vorabcheck auf die Bühne.Der Termin war heute um 10:00 Uhr.Eben um 16:00 Uhr angerufen warum das Auto denn noch nicht fertig ist.Mann sagte mir das die Inspektion einen ganzen Tag in Anspruch nimmt???

    Hä,echt jetzt.Bei meinem Kona 64Kw und dem Nissan Leaf meiner Frau habe ich nie länger als 2 Std drauf gewartet.

    Ist das so richtig oder nur Geldschinderei und was habt Ihr für Erfahrungen gemacht.

    Also ich habe im April einen Termin zur 1. Inspektion. Ich soll früh um 7 da sein und kann ihn 14Uhr nach der Arbeit wieder abholen. Keine Ahnung was dein Autohaus den ganzen Tag macht.

    Moin,

    ich mache mal kein neues Thema auf da ich die selbe Fehlermeldung bekommen habe.


    Habe gestern nur im Carport das Auto umlenken wollen und im Display erschien beim losfahren: „elektrisches System prüfen“. Habe dann das Auto einfach weiter zum Laden umgeparkt, habe es ausgemacht und nach öffnen und schließen der Tür erneut gestartet und die Meldung erschien nicht mehr.

    Also bin ich nun ins Autohaus gefahren um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Das Ergebnis: Es gab einen Fehler in der Kommunikation von ICCU und Batterie(oder so ähnlich, aufjedenfall mit ICCU 😂).

    es ist dann aber aufgefallen das es von Dezember 2024 für mein Fahrzeug 2 Updates für ICCU und die Kommunikation der Batterie gibt. Es wurde mir angeboten diese direkt aufzuspielen wenn ich noch Zeit hätte und dann sollte alles wieder passen.

    Bin da echt super zufrieden mit meinem Händler und hoffe dass der Fehler nicht erneut auftritt. 😊

    Das kannst man selber in der Bluelink App unter "mehr" und dann " Version" prüfen.


    Aktuell ist es die EUR.17.45.50.013.632.5


    Dies ist auch die gleiche die z. Zeit im Hyundai Navigator zum Download angeboten wird.

    Das beantwortet nur leider überhaupt nicht meine Frage. Haben wir jetzt im Oktober/November das Kartenupdate schon bekommen was jetzt als Update Januar25 angeboten wird oder sind wir nur wieder später dran.

    Leute ich behaupte nicht das ich schlauer bin . Ich habe nur gefragt ob es egal ist welchen von beiden ich ausschalte Autocharge oder Plug und Charge oder nur Plug und Charge .

    Du hast mich missverstanden

    Ich habe die neue Säule nicht aktiviert bekommen weder über App noch über Charge my Hyundai Karte . Nur über ionity Service .

    Die älteren Säulen funktionieren sogar mit Plug und Charge . Hab das an einigen ionity Säulen probiert und immer machen die neuen Probleme . Ich stand letztes Jahr dreiviertel Stunde in Ungarn und hab die irgendwann nach einer dreiviertel Stunde aktiviert bekommen .

    Dann habe ich deine Aussage falsch verstanden, sorry 😊

    Wie schon im ersten Beitrag erwähnt: Deaktiviere mal Plug&Charge im Auto und Versuch es nach einem Infotainment Reset erneut. Bei mir und einem anderen Fahrzeug aus dem Autohaus hat es geholfen und seitdem kann ich überall laden und Autocharge funktioniert bei enbw trotzdem.

    Hallo

    Also ich habe auch Probleme mit den ionity Säulen.

    Habe aber jetzt durch ausprobieren rausgefunden das bei mir nur die ganz neuen Säulen nicht funktionieren. Weder mit App noch mit Karte . Es sind die hohen quadratischen Säulen mit dem Lichtring oben. Die wollen einfach nicht starten. Die habe ich nur zum Starten bekommen wenn ich bei ionity anrufe und der Mitarbeiter diese Säule manuell startet .

    Die älteren funktionieren einwandfrei auch mit Autocharge oder Plug und Charge wie auch immer .

    Scheinbar gibt es mit den neuen Säulen und ionity 6 Kommunikations Probleme .

    Du musst wie von mir geschrieben im Auto das Plug&Charge deaktivieren und dann funktionieren die Säulen auch.

    Auto Reku Minimum, auch wenn man das jedes Mal neu einstellen muss wenn man fährt, weil er immer eine Stufe höher stellt.


    Physik dahinter: man verliert immer etwas an Wärme durch Reku, das man besser im Segel-Modus lässt. Dann vorausschauend fahren und nur leicht bremsen, dass er das alles per Reku macht, wenn man eben bremsen muss.


    Bei I-Pedal ist der Bereich zum Segeln schwerer zu treffen als einfach Fuß vom Pedal nehmen.

    Hab ich gestern Abend versucht. Komm ich nicht mit klar. Ich bleib wohl doch bei iPedal. Ich glaube mit 16,4kwh Durchschnitt bei über 24k KM kann man sich nicht beschweren. Dann bleibt es so wie es ist 😂