Hallo,
Nach fast genau einem Jahr (mit etwas weniger Fahrten als üblich) möchte ich ein Zwischenfazit ziehen:
Den Verbrauch finde ich mit 15,9 KWh/100km lt. BC sensationell. Ich fahre ca. 70% Landstraße, 20% Autobahn (zügig mit ca. 130-150) und 10% Stadt. Bei reiner Stadtfahrt in Berlin habe ich auch schon 9,9 KWh/100km geschafft ...
Schwächen:
- Lackqualität
- Gebimmel (auch wenn ich es mittlerweile fast nahezu ausblende)
- Rechenleistung des Infotainments könnte besser sein (reicht aber aus)
- Festlegung SoC bei Ankunft fehlt mir für die Routenplanung. Er will einfach zu früh laden ...
- Kurvenlicht fehlt !!!
- Innenraummaterialien umweltbewußt, aber wertig, praktisch und schmutzunanfällig wäre mir lieber ...
- Pausenwarner
Stärken:
- kein Auto, das an jeder Ecke steht
- interessantes Design
- auch ohne Allrad gute Fahrleistungen und erstaunlich gute Traktion
- sehr guter Verbrauch (fast 25% weniger als I5 mit 20 Zoll)
- angenehme Einstiegshöhe trotz sportlicher Optik
- wirklich gut ausgestattetes Fahrzeug mit allen möglichen Assistenzsystemen (ohne Leder, Bose und Schiebedach) für Brutto-Listenpreis 59.985€ und somit 0,25% Versteuerung
- Assistenzsysteme funktionieren gut, insbesondere der Abstandstempomat
- Gute Kofferraumgröße und -zugänglichkeit trotz Heckform
- großer Frunk
- geringes Innengeräuschniveau
Die Aufzählung ist sicherlich nicht vollständig, sollte aber einen guten Eindruck geben.
Der I6 macht jeden Tag Freude und das Positive überwiegt eindeutig.