Oh toll. Mit welcher Begründung gab es den Gutschein denn? Bei mir „lag“ keiner dabei 🤷🏼♂️
Same here: kein Abo und nur wenig genutzt -> kein Gutschein erhalten.
Oh toll. Mit welcher Begründung gab es den Gutschein denn? Bei mir „lag“ keiner dabei 🤷🏼♂️
Same here: kein Abo und nur wenig genutzt -> kein Gutschein erhalten.
Alles anzeigenHallo,
Bei mir funktioniert seit 22.10.24 Bluelink nicht mehr. Bei Versuch der Aktivierung kommt Meldung kein Netz.
Der Händler konnte das Problem auch nicht beheben.
Handy kann nicht mehr angemeldet werden, Bluetooth und USB sind im Menue ausgegraut.
Reset hat nicht geholfen!
Hat jemand eine Idee??
Den Klassiker "Reset des Infotainment Systems" hast du schon durchgeführt? Sonst habe ich leider keine Idee. Bin Android User und das funktioniert weiterhin.
Ich habe den auch sehr gerne genutzt, selbst nachdem enBW die Roaming-Gebühren unberechenbar gemacht hat. Gibt einfach ein paar enBW Ladesäulen in meiner Nähe.
enBW war mal die Empfehlung für alle, die neu im BEV Ladewirrwarr sind. Jetzt arbeiten sie aktiv daran, sich abzuschaffen. Schade drum.
Ärgern ja, aber Kirche im Dorf lassen
Genau. Ich hätte das auch gerne gehabt, aber wegen der einfacheren Stummschaltung mache ich wohl nicht extra einen Termin mit der Werkstatt aus.
Aber ich gehöre ja auch zu denen, die das Gebimmel nicht so besonders stört.
Auch das alles kann ich weiterhin nicht bestätigen. Ebenso greift mein Spurassi nur dezent ein.
Bin gestern 400km am Stück gefahren. Pausenwarnung kam einmal. Das bei der Dauer ja auch zurecht
.
Irgendwas stimmt bei Dir nicht. Also am Auto
Ich kann das auch so bestätigen. Bei 13.000 km nur auf einer Strecke völlig berechtigt die Pausenwarnung bekommen. Diese Assistenten funktionieren tadellos. Einzig die "Hände ans Lenkrad" Warnung ist äußerst sensibel, aber auch nicht übermäßig oder störend.
Eventuell ist die Kamera zur Augenüberwachung ja bei David falsch justiert?
Jetzt bin ich gespannt wie Du Deine Rechnung aufstellen willst, um auf eine Reklamationsquote von 99 % zu kommen
. Ich lach mich kaputt...(Versuche es lieber erst garnicht, sonst blamierst Du Dich komplett).
Können wir das an dieser Stelle stoppen? Wir haben im Thread jetzt 64 Seiten und an dieser Stelle kommen wir nicht weiter.
Willkommen im Club! Mein Navi erkennt auch öfters die Schilder der Nebenstraßen und auch viele Schilder die erst gar nicht da sind! Man gewöhnt sich dran!
Same here, aber ebenfalls auch schon vor dem Update. Plötzlich entgegen der Einbahnstraße unterwegs? Klar, da war links eine Ausfahrt in die ich weder einfahren wollte, durfte noch tatsächlich bin. Die Schilder ignoriere ich geflissentlich im Display.
Alles anzeigenDas ist alles richtig und doch auch falsch 😊
Wenn es um das alltägliche Fahren geht, ja, dann habe ich auch um die 15-16Kwh Verbrauch.
Aber da ist es ja auch eher unkritisch, ich lade halt einmal in der Woche nach oder so ähnlich.
Auf der Autobahn ist aber an 500km ohne laden nicht zu denken, denn dann liegt der Verbrauch eben so um die 20kwh, mal 19, mal 21 - je nachdem wie ich drauf bin und wie das Wetter ist und überhaupt.
All das entspricht meinen Erwartungen, nein, im Grunde übertrifft es meine Erwartungen
Das war beim Verbrenner doch auch so: auf der Autobahn hast du immer einen höheren Verbrauch und die max. Reichweite erreichst du praktisch nie mit einer Autobahnfahrt. Der Verbrauch ist halt variabel und abhängig von der Anzahl Beschleunigungsvorgänge, der gefahrenen Geschwindigkeit, dem Streckenprofil (Höhenmeter), und vielem mehr.
Der Verbrauch des IONIQ 6 ist sensationell niedrig, vergleicht gerne mal mit anderen BEV. Da halten wenige mit und die mit vergleichbarer Reichweite haben eine deutlich größere Batterie!
Bei der Split-Screen Sache hast du vollkommen recht, dass war auch lediglich ausgesprochen, damit das Feature jetzt da ist. Es muss aber vom Auto auch unterstützt werden. Die Grundfunktion liefert das Smartphone, das Auto muss es aber auch ausspielen können.
Und genau diesen Splitscreen kann der IONIQ 6 schon länger, mindestens seit dem Update vor einem Jahr. Ich habe den nämlich im Gegensatz zum neuesten Update. Letzteres ändert sich ggf auf der morgen geplanten längeren Fahrt. Der erste Hinweis kam am Samstag auf der Kurzstrecke, da hatte ich aber keine Zeit.
Wenn ich mir hier die Werte durchlese bin ich doch schon sehr verwundert über mein Elektrofahrzeug.
Ich fahre überwiegend im Modus Normal und mittlerweile viel auf i Pedal. Mein Gasfuß ist schon länger auf der eher gemütlichen Seite.Ich stelle jetzt aber auch nicht alle erdenklichen Verbraucher aus, bzw. nehme nicht wie manche Hardcore-Elektropiloten nur Sitz- und Lenkradheizung anstatt der Klima (die ja mitunter sehr viel Energie benötigt)
Dennoch: Im Sommer komme ich auf max 420km Reichweite, im Winter schaffe ich 350-370km. Fahre ich des Winters auf der Autobahn, mit max. 130km/h im Peak, so schaffe ich sogar noch weniger.
Ich störe mich daran nicht, aber ich bin... verwundert?
350-370km im Winter ist ... exzellent. Ich fahre eco mit Klimaanlage, ohne Sitzheizung und auf der AB so 120-130km/h. Nach letztem Winter plane ich da mit 300-330km. Also so ausser der Reihe bist du nicht, wie ja auch ioniqAndreas schon geschrieben hat. Ganz im Gegenteil. Nur deine Reichweite im Sommer kommt mir wenig vor, das kann aber auch am Fahrprofil (Anteil AB, ...) liegen. Je weniger AB im Sommer, desto mehr geht die Reichweite auf 500 km und mehr