Beiträge von mcr

    Das Auto ist ja noch neu für mich und ich muss sagen, zumindest jetzt am Anfang finde ich die ganzen Anzeigen "sehr informativ" um nicht zu sagen "leicht überladen mit Infos". Aber mit der Zeit wird man sich dran gewöhnen. Als Informatiker möchte man ja auch möglichst viel Daten sehen können. 8)

    Der Media-Knopf in der Mitte öffnet übrigens die Android-Auto-Ansicht!

    Bei mir nicht, da kommt die der Bildschirm Medien (Radio etc.). Ist auch in Ordnung, weil ich meistens Radio höre.


    Um auf den AndroidAuto Bildschirm zu wechseln, muss ich dann über die Startseite im Auto gehen und dann AndroidAuto wählen. Nicht wirklich schlimm, aber auch nicht einfach. Mal sehen ob ich mir nicht auch die Stern-Taste am Lenkrad entsprechend belege.

    Ich lade nur DC, Mix aus Aldi mit 0,39 und EnBW mit 0,51, einmal für 0,60 EUR. Ich komme bei recht sportlicher Fahrweise (fast nie Eco oder Normal und auch AWD, nicht RWD) auf kombiniert rund 9-10 EUR/100 km. Eine Wallbox habe ich nicht angeschafft, weil die Kosten davon plus der Kosten für den Hausstrom (keine PV) deutlich teurer wäre als die Ladesäulen. Selbst wenn ich jetzt aus Bequemlichkeit bei EnBW den L Tarif nehme (300 KW Säule und mehr Flexibilität, falls Aldi besetzt ist), 18 EUR pro Monat Grundgebühr dafür 0,39 EUR pro kWh, liege ich nur minimal höher, sagen wir 10-11 EUR pro 100 km.

    Bei der Wallbox daheim geht es ja nicht nur um "finanziell lohnenswert" sondern auch um den Komfort. Ich müsste die Straße aufreißen lassen, weil der Stellplatz nicht direkt am Haus ist. Das würde sich nie und nimmer finanziell rechnen. Aber nett wäre es schon. :) :D

    Bei mir wurde letzte Woche bei den Temperaturen (noch Sommerreifen) auch irgendwann gewarnt und 2.2 angezeigt.

    Nach Anpassung auf 2.5 war beim Start keine Meldung mehr zu sehen und es wurden korrekt die 2.5 angezeigt.

    Heute Morgen nochmal kontrolliert und auf 2.5 gleich an allen vier Reifen angepasst. Warnung ging dann automatisch weg. Jetzt muss ich nur noch die Anzeige von PSI auf Bar umstellen. Aber das eilt nicht.


    Danke für alle Antworten. :thumbup:

    Die Angabe des Drucks ist nicht ganz exact. Nach einer Druckerhöhung erlischt die Anzeige von selbst wieder nach einer kurzen Fahrt. Hatte ich auch schon zweimal. Bei mir wurde auf 2,5 bar erhöht und angezeigt wird 2,4 bar.

    Dann also doch noch etwas mehr Druck und dann schauen wir mal, was bei der nächsten Fahrt passiert. Danke.

    Als Neu-Besitzer habe ich dann auch gleich eine Frage: Das Auto warnt jetzt nach den ersten 40km plötzlich vor einem zu geringen Reifendruck (vorne rechts und hinten links). Die Anzeige listet aber den gleichen Druck auch für die beiden anderen Reifen auf: Tyre pressure warning light.


    Wie werde ich die Warnung nun wieder los? Im vorigen Fahrzeug konnte (und musste man) nach einem Reifenwechsel oder Aufpumpen den Druck neu kalibrieren. So eine Einstellung, also "aktuellen Druck als in Ordnung" übernehmen, finde ich aber nicht. Und ja, der Druck ist in Ordnung. :/


    Was tun?

    Seit gestern fährt ein weiterer IONIQ 6 im Rhein-Neckar-Kreis. Bis ich alle Einstellungen kenne und bedienen kann, braucht es noch ein wenig, aber die erste Fahrt hat mir richtig Spaß gemacht. Ein tolles Auto. 8)

    Das ist auch die einzige Buchse die das System mit Daten versorgt, und somit funktionieren die Wirelessadapter nur an dieser.

    Irgendwie finde ich das schon schockierend. Mindestens unerwartet. :huh:


    Das Handschuhfach ist zwar der beste Platz für einen solchen Stick, aber das würde ja bedeuten, dass ein Handy auch nur dort für CarPlay/ AndroidAuto im Handschuhfach angesteckt werden könnte. Irgendwie mag ich das nicht glauben. :/

    =O Das kann ein Wireless CarPlay-Adapter aber nicht verbrauchen! Abgesehen davon sollte, wie mango schon geschrieben hat, die USB-Buchse in Standby gehen.

    Das würde ich trotzdem mal testen, sprich ist das WLAN des CarPlay Adapters verfügbar auch wenn das Auto abgeschlossen ist und der Schlüssel nicht in der Nähe ist?