Mist, dann behalte ich das mal im Auge und schau bei Gelegenheit beim Händler vorbei. vielen Dank
Beiträge von miro_24
-
-
Hallo zusammen. Seit gestern leuchtet in meinem Cockpit (Hauptdisplay unten rechts) in Rot das Symbol SOS. Erst wenn ich das Fahrzeug ausschalte und wieder neu starte, leuchtet es nicht mehr.
Hat einer von Euch eine Ahnung was das soll und wie man damit am Besten umgeht? Viele Grüße Michael
-
Lange auf die jeweilige Stern-Taste drücken, dann kommt das Auswahlmenü
Klasse, vielen Dank für deine Hilfe. Ich habs hier einfach nicht gefunden
-
Hallo zusammen, könnt Ihr mir vielleicht noch einmal genau sagen wie ich die Sterntaste mit der Funktion SLW belegen kann., also welche Menus man auswählen muss? Ich kanns hier im Forum hier einfach nicht finden , sorry!
-
Es grenzt direkt an die Frage an, wenn man überlegt, sein Auto zu verkaufen.
Diskussionen sind interessant und ich lasse mich gerne mit Wissen, das ich noch nicht hatte, füttern bzw. höre mir gerne andere Meinungen an. Das ist der Sinn eines Forums. Man muss ja nicht für jeden kleinen Furz einen neuen Thread erstellen. Jeder Thread enthält verschiedene Themen, die in Verbindung zum Titel stehen...
... Ersteres kann ich nachvollziehen. Wobei ich es eher so verstanden habe, Erfahrungen hinsichtlich des Verkaufs eines I6 bzw. Kaufs eines neuen / gebrauchten I6 und den damit verbundenen "Abschlägen/Verlusten" zu sammeln und darauf baiserend seine Schlüsse und Entscheindungen zu treffen.
Ob an dieser Stelle eine Grundsatzdiskussion hinsiichtlich einer Nachhaltigkeit zu führen sinnvoll ist, mag jeder für sich entscheiden. Gleiches gilt für die Tatsache, dass man zwar nicht jedes Mal einen neuen Thread aufmachen muss, aber den Fokus des Streads vor lauter "Bienchen und Blümchen" nicht aus dem Augen verliehren sollte. Ich stimme Dir voll zu, dass Gedanken- und Erfahrungsaustausch wichtig ist, aber fehlgeleitete Grundsatzdiskussionen haben wir in der Politik ja derzeit mehr als genug.
-
@die drei letzten Posts: Ihr habt sicher Recht und es wird aufgrund der verschiedenen Ansichten und Standpunkte wohl eher keinen Konsens zu finden sein. Aber was hat die Diskussion der Nachhaltigkeit mit der Überschrift "Wertverlust" des Threads zu tun?
-
Da es ja zwei Threads gibt und die Info vllt. untergeht:
Interessantes Video zum kommenden Update für den IONIQ6
ab 1:35 im Video mit einer wichtigen Info:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Ich bin mal gespannt wann das Rollout startet. Allerdings erschließt es sich mir nicht, war um der I6 als Einziger das Update nur per OTA erhält
. Ok, egal. Hauptsache es kommt vor Weihnachten 2024, 2025, ....
-
hallo, meines Verständnisses ist nach nicht. Wir waren letzte Woche mit einer Kühlbox unterwegs und sobald das Auto ausgeschaltet war, war die Steckdose unten am Rücksitz leider stromlos.
-
Herzlichen Glückwunsch, schicke Farbe. Wünsche dir gute Fahrt und viel Spaß mit dem Fahrzeug.
-
Ich will nur nochmal eins festhalten, denn irgendwie scheinen hier die, die das Gebimmel nicht wollen, als böse Geschwindigkeitssünder zu gelten. Und die, die es nicht stört, als die guten Verkehrstreuen, die sich an die Regeln halten.
Darum geht es mir nicht! Ich will eine nervfreie Autofahrt. Mehr nicht. Selbst mit HDA bimmelt es ja an jeder Ecke. Und nein, Geschwindigkeitsbegrenzungen sind für mich keine unverbindlichen Empfehlungen. Ich muss aber nicht jedesmal 10 Schläge auf die Finger bekommen, wenn man mal 3km drüber ist (was dann real immer noch die erlaubte Geschwindigkeit ist)
Ich gebe Dir da Recht Stephan.
Aber ich glaube, dass es in diesem Chat vielmehr um das grundsätzliche Gebimmel (mich stört´s / mich störts nicht) losgelöst vom Grund geht, nicht um die Kausa schnelles Fahren.
Losgelöst davin sind wir uns ja alle einig, dass Hyundai die EU Vorschrift (sagen wir mal) sehr konservativ interpretiert hat und ein nutzerfreundliches Verständnis der Vorgaben wünschenswert gewesen wäre. Aber darauf haben wir leider keinen Einfluss und müssen mit dem Leben was wir kriegen
Ferner glaube ich, dass es hier generell um das Thema Update mit all (!) seinen Veränderungen geht. Ok, das Gebimmel ist schon ein wichtiger Aspekt
, aber halt nicht alles.