Dazu ne Rückfrage: ausgetauscht von dem wenig interessiertem Händler oder hast du gewechselt?
Sorry, war im Urlaub. Daher melde ich mich erst jetzt.
Mein Händler hat den Kabelstrang auf Grantie ausgetauscht.
Dazu ne Rückfrage: ausgetauscht von dem wenig interessiertem Händler oder hast du gewechselt?
Sorry, war im Urlaub. Daher melde ich mich erst jetzt.
Mein Händler hat den Kabelstrang auf Grantie ausgetauscht.
Hallo, ich hatte das gleiche Problem. Es trat nur sporadisch und nicht reproduzierbar auf. Ich habe das auch Video aufgenommen, meinem fachkundigen Händler hat das aber nicht interessiert. Ergänzend dazu war bei mir dann ein Problem mit der Ladestandsanzeige am Ladeport aufgetreten. Mal funktionierte sie ganz manchmal, dann nur teilweise und später garnicht mehr. Letzten Endes wurde bei mir ein kompletter Kabelstrang am Ladeport auf Garantie ausgetauscht.
Meiner war seit Samstag 3 Tage hintereinander morgens mausetot. Am 3. Tag über den Hyundai Mobility Service den ADAC geholt. Der Techniker meinte, dass die Batterie i.O. sei und dass die Batterie im eingeschaltetem Zustand auch lädt. Er vermutet, dass im augeschalteten Zustand etwas Strom zieht.
Das Auto ist jetzt seit Dienstag in der Werkstatt.
Ich hatte das Problem auch und habe 2-mal den ADAC zur Hilfe herangezogen. Mein I6 war anschl. 1 1/2 Wochen beim Freundlichen und ich habe einen Ersatzwagen erhalten. Bei mir - nachdem sie die 12 V Batterie ausgetauscth haben, dies aber nichts gebracht hat - sind 2 Pumpen (fragt bitte nicht, welche genau) ausgetauscht worden. Die 1. war wohl für die Funktion der Klimaanlage und die 2. für die Kühlung der E-Antriebs-Motoren verantwortlich. Sie haben sich entgegen des "normalen" Verhaltens im ausgeschalteten Zustand aktiviert und die 12V Batterie leergesaugt. Auch das ist erst nach 1 /12 Jahren - ohne Probleme mit dem Wagen vorher - passiert.
Zwischenzeitlich habe ich mir sicherheitshalber auch einen Booster geholt, habe ihn seither aber nicht gebraucht.
Hyundai Center Düsseldorf, Darmas (vormals Autohaus 4-Rad), Automeile Düsseldorf
Dort habe ich das SG-Update erhalten (anschließend die Batterie selbst abgeklemmt).
Klasse, vielen Dank
Kennt jemand einen verlässlichen Händler im Raum Düsseldorf, der das Update durchführt? Gerne Info an mich per PM. Danke.
Auch mich würde ein verlässlicher Händler im Raum Düsseldorf/Mönchengladbach interessieren.
Vielen Dank für die Tipps. Ich werde mal ein bisschen ausprobieren…
17,8 bei 31.000 km viel Autobahn dabei und auch Staus. Immer normal, kein eco, Klimaanlage immer an. Sommer wie Winter.
Echt klasse , irgendwas mache ich falsch. Fahre eigentlich immer in ReKu3, vielleicht versuche ich mal "Auto". Was meint Ihr?
Im Schnitt?
Das habe ich als typischer Außendienstler mit nem Verbrenner nicht oder nur selten geschafft
Respekt! Ich bin nach nach knapp 20.000 km bei 18,9 kWh/100 km. Allerdings geht es auf der Autobahn ab und zu mal mir mir durch ;-):
mea culpa
Alles anzeigenHallo zusammen,
Bin neu hier aber lese schon etwas länger mit. Gestern lief bei mir das OTA Update auf CE_E.EUR.S5W_L.001.001.240807.
Die Neuerung zur Deaktivierung des Gebimmels kann ich sogar unter „was ist neu“ nachlesen.
Funktionieren tut es leider nur nicht. Das gedrückt halten der Mute-Taste bleibt ohne Funktion.
Mache ich etwas falsch?
LG
Hallo zusammen, mir gehts wie "Eijonick". OTA erfolgreich auf Version L.001.001.240807 aufgespielt. Leider Funktioniert die "Mute Funktion" auch bei mir nicht. Dafür hat sich im Klimamenu was geändert.
Hat außer uns beiden jemand das gleiche Problem? Obder machen wir das falsch?