Beiträge von Gissmo

    Wer ein Fahrzeug mit Wärmepumpe hat (alle 77er und die 53er mit Ausstattungsoption), dem würde ich aber nicht empfehlen auf die Heizung zu verzichten. Bei Autobahngeschwindigkeiten geht es um etwa 0,5 - 1 kWh/100km also rund 20km Differenz auf 400km oder etwa 50ct pro Stunde bzw. pro 100km.


    Anders sieht es evtl. aus bei absoluten Kurzstrecken in der Stadt (1 - 5 km). Hier macht sich der hohe Energieverbrauch für das erste Aufheizen bemerkbar und auf Grund der niedrigen Geschwindigkeiten fällt das Heizen überproportional stark ins Gewicht.


    Auf der Autobahn sind 17 - 18 kWh ein absolut üblicher Verbrauch bei 120 - 130 km/h, entsprechend einer Reichweite von etwa 400 - 430 km mit dem großen Akku, RWD und Aero-Felgen. Statt an der Heizung zu sparen ist es hier meist sinniger nur 110 - 120 km/h zu fahren, da die Geschwindigkeit üblicherweise den größten Einfluss auf den Verbrauch hat.


    Wer Spaß daran hat oder maximale Reichweiten sehen möchte rollt natürlich ohne Heizung/Kühlung bei 90 km/h im Windschatten eines LKW ;) (Am besten dann auf Reku 0, der Abstandstempomat rekuperiert zu oft ;))

    Die Info sagt nur aus, dass die OTA-Funktion prinzipiell verfügbar ist. Stünde ein Update bereit, wäre die Schaltfläche "Aktualisieren" verfügbar bzw. du bekommst m.W. irgendwann eine Meldung.

    Dann direkt die Frage: Wie muss ich fahren, um mit 10,6 kWh/100km auszukommen?

    Hast du ein überwiegend städtisches Fahrprofil oder auch Landstraßenanteile? Was sind deine üblichen Geschwindigkeiten?