Beiträge von stefv

    mk10-1.jpg


    Hier zu sehen: https://thekoreancarblog.com/h…bility-software-platform/


    Kommen dann wohl auch langsam in der Zukunft an. :)

    Ich lese daraus leider, dass es das neue Infotainment System für die neuen Plattformen nach eGMP sein wird?

    Der Ioniq 6 Facelift kommt ja schon dieses Jahr raus und wird sicherlich das neue Infotainment System vom aktuellen ioniq 5 Facelift bekommen.


    Die nun gezeigte Infotainment Neuerung debütiert wahrscheinlich mit dem neuen Genesis GV90 im nächsten Jahr.

    Dann wird der Schlüssel wohl durch irgendwas abgeschirmt. Ich bab den Schlüssel schon ein paar Mal im Kofferraum liegen gelassen.

    Den Knopf im Kofferraumdeckel zum Schließen des Kofferraumdeckels kann man dann zwar betätigen, aber weder lässt sich dann das Auto starten noch kann man das Fahrzeug über die Sensortasten an den vorderen Türgriffen abschließen.


    Und wenn der Knopf im Kofferraumdeckel zum Schließen des Deckels und Verriegelung des Fahrzeugs gedrückt wird, piept es nur einmal laut und es tut sich einfach nichts.

    Ergo: Bin bisher sehr zufrieden mit der "Schlüsselintelligenz". Dieser muss, im Gegensatz zu älteren Modellen, UWB oder ähnliches besitzen, um Abstände so präzise erfassen zu können.

    Wenn ich meinen Senf zum Thema Mattlack geben soll:

    Habe den Ioniq 6 in Gravity Gold und bin knapp 15000km damit gefahren. Bis auf eine kleine Delle in der Tür dank wenig achtsamen Verkehrsteilnehmern, sieht der Wagen rundum wie neu aus.


    Die Farbe ist übrigens auch sehr pflegeleicht, sprich man sieht lange nicht dass es dreckig wäre.


    Auch reinige ich ausschließlich per Hochdruckreiniger, keine Handwäsche, keinerlei Versiegelungen: Wagen sieht aus wie neu 8)

    Ganz dumme Frage: Kann es das Gurtschlossgegenstück vom Sitz hinten rechts sein? Für diese gibt es an den äußeren hinteren Sitze eine Aussparung zum einklicken, damit der Metallverschluss nicht gegen die harte Kunststoffabdeckung an der Seite stößt.

    Also ich lade ca. einmal pro Woche den Akku von <30% auf 90% an meiner heimischen Wallbox (Heidelberg). Mal direkt nach der Fahrt, mal erst am nächsten Morgen im kalten Zustand. Laut Display wurden bis jetzt IMMER 11 oder 11,1 kw an Ladeleistung sofort ab Start angezeigt.


    Updates hatte ich übrigens innerhalb weniger Tage nach Release per USB Stick aufgespielt. Laut Hyundai sollen diese beim Ioniq 6 auch Steuergeräte und Co beeinflussen und nicht nur das Infotainement, im Gegensatz zum Ioniq 5 bei Marktstart.


    Muss dazu aber sagen: Wagen steht in einer offenen Tiefgarage, aber damit natürlich trotzdem wärmer als wenn es an der Laterne parken würde.

    Ist man denke ich eher als Verbrennerfahrer eines Schaltautos gewohnt. Da schaltete man ja bergab auch runter, damit man nicht dauern bremsen muss.


    Im Vgl. Dazu gehen die Bremslichter beim Ioniq 6 nach meinem Geschmack zu oft an. Speziell im Dunkeln blendet man den Hintermann doch schon etwas (bisheriges Feedback nach Kolonnenfahrt)