Beiträge von rotardo

    Heute Morgen lud mich Bluelink zum Store ein, was folgende neue Erkenntnis brachte:

    - Ablaufdatum "Testversion Bluelink PRO" nach 3 Jahren (kostet dann 99,- Euro im Jahr)

    - Ablaufdatum "Bluelink Lite" nach 10 Jahren (Kostet dann 10,- Euro im Jahr)

    - dazwischen gibt es noch die Version "Bluelink Plus" für 29,- Euro im Jahr

    Ich liebe bei meinem die Scheinwerfer-Optik. Die finde ich auf den Bildern erstmal misslungen.

    Der Bürzel ist besser gelöst als vorher, aber ich habe mich dran gewöhnt.

    Die Tasten in der Mittelkonsole sind nun weiter nach vorne gewandert, was ich ungünstig finde. Vorher konnte man schön mit aufgelegtem Arm bedienen.

    Ein schnelleres System wäre wünschenswert für das Facelift. Sonst lässt der mich ziemlich kalt, weshalb ich in 2-3j eher die Fühler nach einem Su7/Yu7 ausstrecke und meinen Floyd erstmal noch weiter fahren werde.

    Su7 finde ich auch sehr spannend, aber ob bzw. wann er es nach Europa schafft ist derzeit noch sehr fraglich.

    Wenn Du bei 60% startest, ist das nicht verwunderlich. Die Ladekurve des ioniq 6 ist bis ca. 50% auf einem sehr hohen Niveau, danach fällt die Kurve kontinuierlich ab. Wenn Du schnell laden willst, fahr den Akku leer!

    Verkehrszeichenerkennung habe ich aus, die vorausschauende Bremsung mach ich immer mit der Schaltwippe am Lenkrad. Aus meiner Sicht arbeitet der HDA solide. Probleme hat er manchmal mit Kurven und harten Schatten auf der Straße. Ich hatte bisher eine Notbremsung, das lag aber am Gegenverkehr, der sich auf dem Mittelstreifen fortbewegte (war nicht auf der Autobahn).

    Danke für Deine/Eure Einschätzung. Den SU7 finde ich auch sehr interessant. Ich befürchte aber, dass die noch eine Weile die Nachfrage im eigenen Land bedienen müssen ...

    Das Problem kenne ich nicht. Die Argumentation (das Auto fährt ja) halte ich aber für nicht stichfest: Eine zentrale Funktion des Fahrzeugs scheint defekt zu sein und damit ist das für mich ein Gewährleistungsthema.