Beiträge von Corvi

    Auch wenn das Thema etwas älter ist.

    Ich hatte damals die schwenkbare AHK von Hyundai verbauen lassen. Diese würde ich nicht mehr nehmen, das Loch ist recht groß und die AHK sehr hakelig. Das macht richtig Freude bei einer nassen Strasse/Hofeinfahrt "unters" Auto liegen zu muessen.


    Auch wenn es keine CAN Bus Verbindung gibt, die Sensoren schalten nicht ab (auch ich habe mittlerweile Notbremserfahrungen), gab es ein interessantes Phänomen. Wenn die Birne eines Blinkers defekt ist, piept der Ioniq aussen im Rhythmus des Blinkers mit.

    Es hatte ein Weilchen gedauert bis ich draufgekommen bin. :D

    Ansonsten gab es im Cockpit keinerlei Hinweise.

    Hallo zusammen, ich war auch betroffen.

    2x war über die Mobilitätsgarantie der ADAC da und hat den Ioniq fremdgestartet. Auch hier war beim 2. Besuch die Aussage, dass ein Steuergerät möglicherweise Schuld sei.

    Beim 3. Anlauf (Montag) hatte ich den Ioniq abschleppen lassen und gestern abend war er bereits wieder fertig.


    12V Batterie getauscht und anscheinend ist das Problem mittlerweile bekannt. Es gibt diesbezüglich 2 "Serviceaktionen" mit diversen Softwareupdates. U.a. der ICCU.


    Mehr konnte ich nicht in Erfahrung bringen.